ZwickRoell eröffnet Batterie-Prüflabor

ZwickRoell hat vor Kurzem in Ulm ein Batterie-Prüflabor eröffnet. Dieses ist mit modernster Technik ausgestattet und führt mechanische Prüfungen zur Zellcharakterisierung durch.
Das Labor bietet Prüfungen für Zellkomponenten und ganze Batteriezellen. Dazu zählen Zugfestigkeitstests, Adhäsionsversuche und Temperaturtests. Spezialtests wie Schweißnahtfestigkeit und Durchstoßfestigkeit von Separatorfolien sind ebenfalls möglich.
Das Labor wurde im Rahmen des E-Mobility Testing Symposiums eröffnet. Unter den Gästen waren Vertreter von führenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Aleksander Koprivc, Business Development Manager Automotive-Electrification bei ZwickRoell, betont die Bedeutung: „Das Labor ist ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Branche und eine Quelle der Inspiration für alle, die an der Zukunft der Elektromobilität arbeiten. Es ist ein Beweis für unsere Entschlossenheit, innovative Prüflösungen voranzutreiben und die Grenzen des Möglichen auszuloten. Mit diesem Labor heben wir bei ZwickRoell unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf ein neues Niveau und leisten unseren Beitrag zur Transformation der Mobilitätslandschaft.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!