Neue LED-Arbeitsplatz- und Signalleuchten

Ipf electronic ergänzt sein Sortiment an LED-Leuchten durch neue Arbeitsplatz- und Signalleuchten in verschiedenen Längen.
Die mit 24V DC betriebenen LED-Arbeitsplatzleuchten der Reihe EA300220 bis EA300226 mit M12-Anschlussstecker sind in sieben verschiedenen Längen von 206 mm bis 1.546 mm und mit Leistungen von 4 W bis 37 W erhältlich. Die Abdeckungen der Leuchten in Schutzart IP54 bestehen aus mattem, splitterfreiem Polycarbonat.
Durch den Abstrahlwinkel von 120 Grad und das tageslichtweiße Licht (ca. 5.500K) eignen sich diese Lösungen auch als Leuchten für Maschinen ohne Späneflug und den Einsatz von Kühlmittelschmierstoffen. Alle Leuchten sind zudem für Umgebungstemperaturen von minus 10 Grad Celsius bis plus 45 Grad Celsius ausgelegt.
Ergänzt werden die Arbeitsplatzleuchten durch die EA30012E mit klarer Polycarbonatabdeckung und einer Leistung von 13 W. Diese 558 mm lange Leuchte im Aluminiumgehäuse (IP54) ist außerdem bis zu einer maximalen Stromaufnahme von 4A kaskadierbar.
Die neuen LED-Signalleuchten der Reihe EZ300420 bis EZ300426 für 24V DC werden ebenfalls in Längen von 206 mm bis 1.546 mm angeboten und verfügen über Leistungen von 5,6 W bis 47,7 W. Neben den Grundfarben Rot, Grün und Blau lassen sich mit diesen Signalleuchten durch Ansteuerung auch die Farben Gelb, Hellblau, Rosa und Weiß erzeugen, um verschiedene Anlagen- und Maschinenzustände anzuzeigen.
Die Abdeckungen der für Umgebungstemperaturen von minus 10 Grad Celsius bis plus 50 Grad Celsius geeigneten LED-Signalleuchten in IP54 besteht aus mattem Polycarbonat.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!