Nortec 2022: 31. Mai bis zum 3. Juni

Die Nortec in Hamburg ist die Anlaufstelle für norddeutsche Fachleute der Fertigungstechnik. Themenschwerpunkte sind neueste Verfahren, Maßnahmen und Dienstleistungen rund um die industrielle Herstellung von Gütern, Vorläufer- oder Zwischenprodukten sowie Einzelteilen. Die Fachmesse für Produktion und Campus für den Mittelstand lädt an vier Tagen zum Networking ein.
Nach zwei Jahren des weitgehend digitalen Austausches können sich Teilnehmende wieder auf den persönlichen Kontakt und die Diskussionen über aktuelle technische Entwicklungen und neue gesetzliche Richtlinien in der Fertigung freuen. Bereits Ende Mai öffnen sich in Hamburg die Messetore zur Nortec.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, Bernd Aufderheide, betont: „Die Vorteile einer regionalen Fachmesse sind eindeutig: Hier hat man kurze Wege, kann direkt seine im Vorfeld der Messe vereinbarten Gesprächstermine wahrnehmen und sich umschauen, welche Unternehmen neu hinzugekommen sind. Ergänzend können die Fachbesucherinnen und Fachbesucher an Round Table Gesprächen teilnehmen, die Speakers Corner besuchen oder das viertägige Konferenzprogramm zum individuellen Know-how Aufbau nutzen.“
Am ersten Messetag eröffnet Hamburgs Wirtschaftsenator Michael Westhagemann als Schirmherr der Messe die Vortragsreihe im Auditorium mit einem Industriegespräch. Der Geschäftsführer des VDMA Nord, Dr. Jörg Mutschler, der Geschäftsführer der Hein & Oetting GmbH, Lars Reeder, der Geschäftsführer des Start-ups orderspot, Denis Westermeier, und die Geschäftsführerin der Wache GmbH, Bettina Wache-Möhle, beleuchten den Status quo der Produktion aus unterschiedlichsten Sichtweisen.
Diskutiert wird über die Herausforderungen der Vergangenheit und die Chancen der Zukunft. Denn genau darum geht es bei der Noretc: um das Aufzeigen von Zukunftsperspektiven. Vier Tage lang gibt die Vielfalt des Messe-Angebotes jeder Fragestellung Raum und ermöglicht Kommunikation auf Augenhöhe.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!