Optimal vernetzt, smart automatisiert

Globale Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung verändern unsere Welt. Das zeigt sich in allen Industrien und besonders in der Intralogistik, die immer vernetzter wird und neue Denkansätze fordert. Antworten auf die damit einhergehenden Herausforderungen bringt Lapp mit auf die Logimat 2024 in Stuttgart.
Intralogistik ist bei Lapp längst zum Kernthema geworden. Von der Anschluss- und Steuerleitung über den Steckverbinder bis hin zu Kabelverschraubungen oder Kabelschutz- und Führungssystemen bringt das Stuttgarter Unternehmen alles mit, was die Kunden in diesem Bereich für eine optimale Verbindungslösung brauchen.
Mit zunehmender Komplexität steigen die Herausforderungen an die Produkte und Lösungen, beispielsweise an hoch performante Datennetzwerke. Sie transportieren ein wertvolles Gut, das zuverlässig und zum optimalen Zeitpunkt zwischen sämtlichen Komponenten eines Datennetzwerks übertragen werden muss.
Für diese Herausforderung bietet Lapp Lösungen aus einer Hand und setzt auf der Logimat 2024 auf eine umfassende Vernetzung von Daten und Prozessen. Um beispielsweise sicherzustellen, dass die Intralogistik nahtlos über verschiedene Ebenen hinweg funktioniert, ist eine einheitliche Kommunikation zwischen den diversen Teilnehmern innerhalb eines oder mehrerer Netzwerke von Bedeutung. Auf der Logimat stellen die Experten deshalb clevere Lösungen vor, die sowohl auf dem führenden Protokollstandard Profinet sowie sämtlichen anderen Standards basieren.
Immer mehr zum Standard für die Intralogistik werden automatisierte Hochregallager. Auch hier denkt Lapp mit und bringt zur Logistikmesse seine komplexen und bewährten Schleppkettensysteme mit. Mit Ölflex Connect Chain hat das Unternehmen außerdem ein konfektioniertes Schleppkettensystem im Repertoire, dass sich passgenau auf die verschiedensten Anwendungen zuschneiden lässt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!