Partnerschaft zwischen EZ Factory und Ultimo

EZ Factory und Ultimo sind eine Partnerschaft eingegangen, die die technischen und die Produktionsabteilungen von Fertigungsunternehmen aufeinander abstimmt.
Die EZ Factory EZ-GO-Plattform ermöglicht es den Maschinenbedienern bei der kontinuierlichen Verbesserung eine Vorreiterrolle zu spielen und digitalisiert standardisierte Arbeitsmethoden in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Schulung und Effizienz.
Die Cloud-Plattform für Enterprise Asset Management (EAM) von Ultimo unterstützt Unternehmen im Bereich Asset Management, indem sie die Arbeitsproduktivität steigert, die Verfügbarkeit von Assets maximiert und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht. Mit der Verbindung beider Plattformen wird die Kommunikationslücke zwischen Produktionsumgebung und Technikern geschlossen.
Randy Appiah, Mitbegründer von EZ Factory, erläutert die Vorzüge an einem Beispiel: „Ein Maschinenbediener führt eine geplante 1st-Level-Wartungsarbeit – zum Beispiel eine Inspektion – durch. Er bemerkt eine Abweichung oder hat einen Verbesserungsvorschlag und handelt umgehend, um dies zu melden und zu beheben. Diese Maßnahme wird nun in Ultimo überwacht und verwaltet, und die Rückmeldung wird an EZ-GO zurückgesendet. Die Aktion erfolgt auf effizientere Weise und führt zu einem verbesserten Standard. Außerdem wird die Einarbeitung neuer Mitarbeiter leichter und die Kommunikation zwischen Maschinenbedienern und Technikern verbessert.“
Patrick Beekman, Partner Solution Manager bei Ultimo, ergänzt: „Obwohl viele Prozesse bereits automatisiert und digitalisiert sind, bleiben die operativen Mitarbeiter nach wie vor die Augen und Ohren der Unternehmen. EZ-GO gewährleistet, dass alle wichtigen Ereignisse, die sie identifizieren, auf sehr zugängliche Weise aufgezeichnet werden können. Durch die Integration mit Ultimo stellen wir sicher, dass dies auch tatsächlich mit den richtigen Maßnahmen geschieht.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp übernimmt Cableforce
Mit der Übernahme des chinesischen Steckverbinderspezialisten Cableforce stärkt die Lapp-Gruppe...
Condition Monitoring
-
Auf die Sensorik kommt es an
Der Messspezialist Althen stellte unlängst eine Condition-Monitoring-Lösung für Bestandsanlagen vor,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Ruwac auf der EMO
Das Unternehmen zeigt auf der EMO (22. bis 26.09. in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Industrieservice im Dialog 2025
Mit „Industrieservice im Dialog“ startet der VAIS eine neue Veranstaltungsreihe,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!