Piepenbrock: Vielfalt macht uns stark

Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe, positioniert sich in der aktuellen Debatte rund um Vielfalt. Er sieht darin eine Chance – für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft.
Bei Piepenbrock arbeiten tagtäglich rund 27.000 Menschen aus 128 Ländern zusammen.
„Für uns ist diese Diversität nicht bedrohlich, sondern wertvoll. Wir sind fest davon überzeugt, dass in unserem Familienunternehmen und in unserer Gesellschaft jeder Einzelne seinen festen Platz hat. Wir profitieren von verschiedenen Perspektiven, Lebenswegen und Fähigkeiten. Es macht uns stolz, dass so viele unterschiedliche Menschen zu unserer Piepenbrock Familie gehören. Dieses Miteinander beruht auf einem respektvollen, toleranten und wertschätzenden Umgang untereinander. Wir sind dankbar, dass aus neuen Kollegen auch Nachbarn und Freunde werden“, erklärt Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe.
Auch der Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt ist auf eine offene Gesellschaft angewiesen.
„Der ohnehin angespannte Arbeitsmarkt braucht qualifiziertes Personal aus dem In- und Ausland, um die zahlreichen Aufgaben in unserem Land zu bewältigen. Entscheidend ist, wie wir einander begegnen – im Unternehmen ebenso wie im Alltag. Schon 2012 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stellen uns klar gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit“, ergänzt er.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!