111 Jahre Piepenbrock

In diesem Jahr feiert die Osnabrücker Unternehmensgruppe ihr 111-jähriges Jubiläum – mit klaren Schwerpunkten für die Zukunft.
Am 13. April 1913 legte August Etgeton den Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe, indem er ein „Fensterreinigungs-Institut“ in Osnabrück gründete. Schon bald reinigte er auch Innenräume in Hotels, Theatern und Fabriken.
Sein Schwiegersohn Eduard Piepenbrock stieg 1945 in das Unternehmen ein, 1955 folgte dann dessen Sohn Hartwig Piepenbrock. Dieser setzte die Expansion des Gebäudedienstleisters über Jahrzehnte fort und etablierte Piepenbrock als festen Bestandteil auf dem deutschen Markt. 2001 übernahmen schließlich Arnulf und Olaf Piepenbrock die Leitung.
Piepenbrock bietet heute ein breites Dienstleistungsspektrum. Mittlerweile ist der Gebäudedienstleister bundesweit mit 70 Niederlassungen und 800 Standorten in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit, Gebäudetechnik und Instandhaltung aktiv. Darüber hinaus werden Kunden in den Geschäftsbereichen Sondermaschinenbau und Chemieproduktion bedient.
„Das Jubiläum ist nicht nur der geeignete Zeitpunkt für einen Rückblick auf 111 Jahre Unternehmensgeschichte, wir wollen auch nach vorne schauen und zeigen, dass wir fit sind für eine erfolgreiche Zukunft“, betont Arnulf Piepenbrock. Deshalb seien die Schwerpunkte des Unternehmens für die kommenden Jahre schon heute klar definiert.
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe möchte auch in den nächsten Jahrzehnten in bewährter Weise für ihre Kunden da sein. „Wir wollen ihnen verlässlich zur Seite stehen und sie entlasten, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, so Olaf Piepenbrock. Das gelinge nur, wenn ein zuverlässiges Team aus motivierten Mitarbeitern diese Haltung lebt. Deshalb investiere das Familienunternehmen weiterhin in qualifiziertes Personal.
Neben Kunden, Partnern und Mitarbeitern seien sie aber auch den kommenden Generationen verpflichtet: „Unser Engagement für das soziale und ökologische Umfeld ist uns wichtig. Wir wollen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen“, sagt Arnulf Piepenbrock. Schon seit 1990 ist Nachhaltigkeit fest in der Unternehmenskultur verankert. Aufforstung, erneuerbare Energien und festgeschriebene Umweltziele unterstreichen diese Strategie.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!