111 Jahre Piepenbrock

In diesem Jahr feiert die Osnabrücker Unternehmensgruppe ihr 111-jähriges Jubiläum – mit klaren Schwerpunkten für die Zukunft.
Am 13. April 1913 legte August Etgeton den Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe, indem er ein „Fensterreinigungs-Institut“ in Osnabrück gründete. Schon bald reinigte er auch Innenräume in Hotels, Theatern und Fabriken.
Sein Schwiegersohn Eduard Piepenbrock stieg 1945 in das Unternehmen ein, 1955 folgte dann dessen Sohn Hartwig Piepenbrock. Dieser setzte die Expansion des Gebäudedienstleisters über Jahrzehnte fort und etablierte Piepenbrock als festen Bestandteil auf dem deutschen Markt. 2001 übernahmen schließlich Arnulf und Olaf Piepenbrock die Leitung.
Piepenbrock bietet heute ein breites Dienstleistungsspektrum. Mittlerweile ist der Gebäudedienstleister bundesweit mit 70 Niederlassungen und 800 Standorten in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit, Gebäudetechnik und Instandhaltung aktiv. Darüber hinaus werden Kunden in den Geschäftsbereichen Sondermaschinenbau und Chemieproduktion bedient.
„Das Jubiläum ist nicht nur der geeignete Zeitpunkt für einen Rückblick auf 111 Jahre Unternehmensgeschichte, wir wollen auch nach vorne schauen und zeigen, dass wir fit sind für eine erfolgreiche Zukunft“, betont Arnulf Piepenbrock. Deshalb seien die Schwerpunkte des Unternehmens für die kommenden Jahre schon heute klar definiert.
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe möchte auch in den nächsten Jahrzehnten in bewährter Weise für ihre Kunden da sein. „Wir wollen ihnen verlässlich zur Seite stehen und sie entlasten, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, so Olaf Piepenbrock. Das gelinge nur, wenn ein zuverlässiges Team aus motivierten Mitarbeitern diese Haltung lebt. Deshalb investiere das Familienunternehmen weiterhin in qualifiziertes Personal.
Neben Kunden, Partnern und Mitarbeitern seien sie aber auch den kommenden Generationen verpflichtet: „Unser Engagement für das soziale und ökologische Umfeld ist uns wichtig. Wir wollen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen“, sagt Arnulf Piepenbrock. Schon seit 1990 ist Nachhaltigkeit fest in der Unternehmenskultur verankert. Aufforstung, erneuerbare Energien und festgeschriebene Umweltziele unterstreichen diese Strategie.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!