Planning & Scheduling in der Instandhaltung

Das Intensiv-Seminar „Planning & Scheduling in der Instandhaltung“ von T.A. Cook zeigt Strategien und Lösungen auf, um den wachsenden Anforderungen in der Instandhaltung gerecht werden und diese bedarfsgerecht umsetzen können. Die Veranstaltung findet am 08. und 09. Oktober 2020 in Köln und am 23. und 24. Februar 2021 in Berlin statt.
Komplexe Abläufe in der Instandhaltung erfordern eine konkrete Planung und Vorbereitung im Vorfeld. Denn nur wenn die Arbeitspakete intelligent zusammengestellt und Ressourcen sowie Termine aufeinander abgestimmt werden, können Aufträge zeitgerecht abgearbeitet und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.
In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen: Wie gelingt es, die Koordination der Auftragserbringung und Kontrolle effizient zu gestalten? Welche Hebel greifen zur Optimierung der Arbeitsvorbereitung? Und wie kann die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der Produktion ohne Informationsverluste gelingen?
Mit der Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich dieses Seminar, wobei zahlreiche Praxisberichte exemplarisch aufzeigen, wie Firmen damit umgehen. Die HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann zeigen beispielsweise auf, wie Instandhaltungsprozesse durch mobile EDV-Unterstützung effizienter aufgesetzt werden können. Die Experten der Kanzlei Beste erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Haftungsfragen und Dokumentationsanforderungen.
Welche Bedeutung der Arbeitseinsatzplanung im Enterprise Asset Management zukommt und wieso es gilt, den Mitarbeiter mehr in den Fokus zu rücken, erklären die Experten von Hydro Aluminium Rolled Products und Evora IT gibt Handlungsempfehlungen für eine grafische Einsatzplanung für die SAP-gestützte Instandhaltung.
Links:
Das ausführliche Programm erhalten Sie hier.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile