Planning & Scheduling in der Instandhaltung

Das Intensiv-Seminar „Planning & Scheduling in der Instandhaltung“ von T.A. Cook zeigt Strategien und Lösungen auf, um den wachsenden Anforderungen in der Instandhaltung gerecht werden und diese bedarfsgerecht umsetzen können. Die Veranstaltung findet am 08. und 09. Oktober 2020 in Köln und am 23. und 24. Februar 2021 in Berlin statt.
Komplexe Abläufe in der Instandhaltung erfordern eine konkrete Planung und Vorbereitung im Vorfeld. Denn nur wenn die Arbeitspakete intelligent zusammengestellt und Ressourcen sowie Termine aufeinander abgestimmt werden, können Aufträge zeitgerecht abgearbeitet und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.
In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen: Wie gelingt es, die Koordination der Auftragserbringung und Kontrolle effizient zu gestalten? Welche Hebel greifen zur Optimierung der Arbeitsvorbereitung? Und wie kann die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der Produktion ohne Informationsverluste gelingen?
Mit der Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich dieses Seminar, wobei zahlreiche Praxisberichte exemplarisch aufzeigen, wie Firmen damit umgehen. Die HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann zeigen beispielsweise auf, wie Instandhaltungsprozesse durch mobile EDV-Unterstützung effizienter aufgesetzt werden können. Die Experten der Kanzlei Beste erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Haftungsfragen und Dokumentationsanforderungen.
Welche Bedeutung der Arbeitseinsatzplanung im Enterprise Asset Management zukommt und wieso es gilt, den Mitarbeiter mehr in den Fokus zu rücken, erklären die Experten von Hydro Aluminium Rolled Products und Evora IT gibt Handlungsempfehlungen für eine grafische Einsatzplanung für die SAP-gestützte Instandhaltung.
Links:
Das ausführliche Programm erhalten Sie hier.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!