Robuste Industriemaschinen-Netzwerke …

… durch den Health Check. Lapp stellt derzeit auf der Hannover Messe (Halle 11/Stand C03) den neuen Service vor.
Der neue Service soll Kunden dabei unterstützen, das Risiko von Ausfällen ihrer Industriemaschinen präventiv zu minimieren. Der Grund: Über 50 Prozent der Ausfälle sind auf die physikalische Konnektivität zurückzuführen – Ursachen sind oft mechanische und umweltbedingte Belastung, Alterung, minderwertige Produkte, falsche Erdung oder schlechtes Netzwerk.
Hier liegt die Kompetenz von Lapp als Komponentenhersteller für die beteiligten und integrierten Produkte. Mit dem Health Check werden die Nervenbahnen der Maschine, also die Profinet-Netze und ihre Komponenten, geprüft und Optimierungsbedarfe ermittelt. Das macht die Anlagen robuster gegen Fehler und Stillstände.
„Wir checken so die EMV, die mechanische Belastung, ob im Netzwerk schlummernde Fehler lauern oder ob es den spezifischen Anforderungen gerecht wird. Auf diese Art und Weise können wir innerhalb eines Tages eine Industriemaschine oder Fertigungslinie durchprüfen, kritische Stellen finden und Lösungsvorschläge machen“, erklärt Dr. Patrick Olivan, Senior Manager Business Development Services bei Lapp.
Am Schluss bekommt der Kunde einen detaillierten Bericht zur Netzwerkkommunikation und -konfiguration und zu den Diagnosemeldungen von Netzwerk und Geräten. Außerdem im Leistungsumfang: ein Kabelzertifizierungsbericht für die gesondert geprüften Leitungen, eine EMV-Checkliste und einen Befund, wo mögliche Schwachstellen liegen und wie optimiert werden kann.
Zielgruppe sind die kleineren und mittelständigen Maschinenbauer oder Produktionsbetreiber, die für solche Fälle in der Regel kein eigenes Personal haben. Lapp kann diese Kunden auch bei der Inbetriebnahme unterstützen oder bei älteren Bestandsmaschinen in der Produktion den Health Check durchführen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
40 Jahre IPF
In diesem Jahr kann ipf electronic auf eine 40-jährige Geschichte...
Condition Monitoring
-
Kabeldiagnosen statt Ausfällen
Im laufenden Betrieb von Hochspannungskabelsystemen fallen drohende Probleme wie zum...
Drucklufttechnik
-
Neue Vakuumpumpenreihe von Atlas Copco
Aufbauend auf der GHS VSD+ Baureihe drehzahlgeregelter Schraubenvakuumpumpen mit Öleinspritzung...
Arbeitssicherheit
-
Gefahrstoffschränke sicher und nachhaltig entlüften
Der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling Asecos bringt einen...
Reinigung
-
Ruwac auf der Powtech 2022
Auf der Powtech 2022 (27. - 29. September 2022 im...
Energie-Effizienz
-
Neues CO2-Analyse-Tool
Wie SKF der Industrie hilft, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Flammenhemmende Klebebänder
Tesa bringt ein Sortiment flammenhemmender Klebebänder auf den Markt. Das...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Präzisions-Crimpzange mit Schnellwechselsystem
Die Gogatool CT-U ist ein Präzisionswerkzeug mit einer werkzeuglosen „easy...
Messen & Überwachen
-
Erfolgreicher Re-Start für den Smart Maintenance Pavilion
Nach vier erlebnisreichen Tagen mit vielen interessanten Gesprächen und Vorträgen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindungen
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und...
Facility Management
-
Selbstbewertung des BIM-Reifegrades
Ab sofort steht MyBIMScore, eine webbasierte Anwendung zur Selbstbewertung des...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile