Robuste Industriemaschinen-Netzwerke …

… durch den Health Check. Lapp stellt derzeit auf der Hannover Messe (Halle 11/Stand C03) den neuen Service vor.
Der neue Service soll Kunden dabei unterstützen, das Risiko von Ausfällen ihrer Industriemaschinen präventiv zu minimieren. Der Grund: Über 50 Prozent der Ausfälle sind auf die physikalische Konnektivität zurückzuführen – Ursachen sind oft mechanische und umweltbedingte Belastung, Alterung, minderwertige Produkte, falsche Erdung oder schlechtes Netzwerk.
Hier liegt die Kompetenz von Lapp als Komponentenhersteller für die beteiligten und integrierten Produkte. Mit dem Health Check werden die Nervenbahnen der Maschine, also die Profinet-Netze und ihre Komponenten, geprüft und Optimierungsbedarfe ermittelt. Das macht die Anlagen robuster gegen Fehler und Stillstände.
„Wir checken so die EMV, die mechanische Belastung, ob im Netzwerk schlummernde Fehler lauern oder ob es den spezifischen Anforderungen gerecht wird. Auf diese Art und Weise können wir innerhalb eines Tages eine Industriemaschine oder Fertigungslinie durchprüfen, kritische Stellen finden und Lösungsvorschläge machen“, erklärt Dr. Patrick Olivan, Senior Manager Business Development Services bei Lapp.
Am Schluss bekommt der Kunde einen detaillierten Bericht zur Netzwerkkommunikation und -konfiguration und zu den Diagnosemeldungen von Netzwerk und Geräten. Außerdem im Leistungsumfang: ein Kabelzertifizierungsbericht für die gesondert geprüften Leitungen, eine EMV-Checkliste und einen Befund, wo mögliche Schwachstellen liegen und wie optimiert werden kann.
Zielgruppe sind die kleineren und mittelständigen Maschinenbauer oder Produktionsbetreiber, die für solche Fälle in der Regel kein eigenes Personal haben. Lapp kann diese Kunden auch bei der Inbetriebnahme unterstützen oder bei älteren Bestandsmaschinen in der Produktion den Health Check durchführen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!