Sie punkten bei Montage und Wartung

Kee Safety stellt unter anderem stationäre und mobile Arbeitsbühnen, Plattformen und Überstiege für den Einsatz in Industrie und Handwerk her. Vorwiegend kunden- und aufgabenspezifisch konfiguriert, leisten sie einen zentralen Beitrag für die Realisierung sicherer und prozessoptimierter Arbeitsumgebungen in Montage-, Wartungs- und Fertigungshallen sowie Werkstätten, Wagenhallen und Hangars.
Mit seinen Systemlösungen aus Aluminium, Stahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) stellt das Unternehmen nach eigenen Angaben für nahezu jede Anwendung und jede Branche passende und normgerechte Arbeitsbühnen, Plattformen und Überstiege bereit.
Von Vorteil ist, dass Kee Safety bei Bedarf die gesamte Prozesskette von der CAD-Planung bis zur Inbetriebnahme vor Ort abzudecken vermag und auf ein Produktsortiment zugreifen kann, das alle Komponenten und Bauelemente umfasst, die für die Realisierung stationärer und mobiler Konstruktionen erforderlich sind: Rohre, Verbinder, Geländer, Treppen, Türen, Rollen, Leitern, Laufflächen etc.
Ob also eine komplexe, modulare und hoch belastbare Arbeitsbühne für die Wartung von Flugzeug-Triebwerken benötigt wird oder eine kompakte und leicht verfahrbare Ein-Personen-Plattform zum flexiblen Einsatz im Lager – alles ist möglich, sogar bei schwierigen Raumsituationen mit verwinkelten Laufwegen oder engen Durchgängen.
Tipp: Überall dort jedoch, wo es auf eine gute elektrische Isolationswirkung ankommt, bewähren sich die Arbeitsbühnen, Plattformen und Überstiege aus glasfaserverstärktem Kunststoff – auch sie können je nach Kundenwunsch stationär oder mobil ausgeführt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!