Anzeige
  • Partikelanalyse: Vorbeugende Instandhaltung

    Die Partikelanalyse ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung von mobilen oder stationären Hydraulikanlagen. Stauff präsentiert nun die dritte Generation seines Partikelzählers, mit dem laut Entwickler der Verschmutzungsgrad von Hydraulikflüssigkeiten regelmäßig, präzise und unkompliziert an jedem...

    • veröffentlicht am 19. Februar 2025
  • Zeigt den Verschleiß von Montagestutzen an

    Wenn es um die leckagefreie Verbindung von hydraulischen Rohrleitungen geht, ist Präzision gefragt. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise regelmäßig auf die Gefahr von Über- und Untermontagen durch ungenau ausgeführte Anzugswinkel hingewiesen. Weniger präsent, aber ebenso wichtig ist...

    • veröffentlicht am 5. August 2021
  • Alleskönner für die Hydraulik-Instandhaltung

    Wenn der Betreiber einer Hydraulikanlage das Condition Monitoring - das heißt die Erfassung von betriebsrelevanten Daten - nur als „Momentaufnahme“ verwendet, schöpft er die Möglichkeiten der Betriebszustandsanalyse nur unzureichend aus. Viel aussagekräftiger ist die regelmäßige Analyse von...

    • veröffentlicht am 21. Juli 2021
  • Vor Ort sägen, biegen, entgraten

    Wenn hydraulische Leitungen vor Ort erneuert oder erweitert werden müssen, sollte professionelles Werkzeug griffbereit sein. Stauff hat sein Programm für die Befestigungs- und Verbindungstechnik von Rohr- und Schlauchleitungen deshalb um weiteres Zubehör für diese Situationen erweitert.

    • veröffentlicht am 18. März 2021
  • Kundenspezifische Schraubkupplung für Muldenkipper

    Ein Hersteller von Muldenkippern wünschte eine robuste Hydraulikkupplung, die manuell bedienbar sein sollte und auch unter den widrigen Bedingungen des Baustellenbetriebs eine lange Lebensdauer erreicht. Mit diesem Anforderungsprofil wandte er sich an die Experten der Firma Stauff.

    • veröffentlicht am 7. Juli 2020