Video Guard sorgt für Sicherheit beim Leitungsbau

Sie wurde in den letzten Jahren vernachlässigt: die unterirdische Leitungsinfrastruktur. Der akute Handlungsbedarf führt zu vollen Auftragsbüchern bei vielen Kanalsanierungsbetrieben. Bei den Arbeiten kommt wertvolles Gerät und Material zum Einsatz. Ein Diebstahl stört den Ablauf empfindlich. Kolonnen müssen umgeplant werden und an anderer Stelle eingesetzt werden. Wiederbeschaffung kostet Zeit und Geld. Hier setzt Video Guard an: Das kamerabasierte System schützt mit intelligenter Software einen fest definierten Überwachungsbereich. So lassen sich Maschinen und Material sicher lagern.
Bauwerkzeuge und Rohre liegen oft unbeaufsichtigt auf der Baustelle – eine gute Gelegenheit für Diebe. So waren von rund 5,63 Millionen erfassten Straftaten in Deutschland im Jahr 2022 die meisten Straftaten Diebstahl- und Raubdelikte.
Damit es beim Leitungsbau und in der Kanalsanierung nicht zu Verzögerungen aufgrund von Diebstahl kommt oder unbefugte Personen die Baustelle betreten, hat sich das Aufstellen eines Video Guard-Kameraturms bewährt.
Denn das Überwachsungssystem „Video Guard“ sichert mit seinen hochauflösenden Kameras und Videoanalytik das Baugelände rund um die Uhr. Mithilfe der Infrarotscheinwerfer ist auch eine klare Sicht bei Nacht möglich. Durch den bis zu drei Meter hohen Turm werden nicht nur Diebstähle verhindert, sondern auch unbefugtes Betreten des Geländes sofort erkannt.
Bei einem Vorfall sendet das System umgehend Benachrichtigungen an die Leitstelle. Diese ist rund um die Uhr mit erfahrenen Mitarbeitern besetzt. Sie ergreifen bei einem eingehenden Alarm in kürzester Zeit Maßnahmen, um mögliche Unfälle oder Diebstahlsdelikte zu vermeiden. Dies verbessert die Sicherheit der Baustelle erheblich und trägt dazu bei, dass die Baumaßnahme planmäßig und ohne größere Störungen abläuft.
So werden nicht nur die Arbeitszeit der Bauprofis effizient genutzt, sondern auch Kosten gespart, die bei Diebstahl oder unerwarteten Verzögerungen anfallen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!