Vierreihige Kegelrollenlager für die Stahlindustrie

Aufgrund der rauen Umgebungsbedingungen und der hohen mechanischen Beanspruchungen müssen die Anlagen der Stahlerzeugung und -verarbeitung mit robusten und langlebigen Wälzlagern ausgestattet sein. Für diese Anwendung – insbesondere für die Lagerung der Arbeitswalzen in Walzwerken – hat NSK nun neue vierreihige Kegelrollenlager mit erhöhten Tragzahlen entwickelt.
Die vierreihigen Kegelrollenlager setzten auf die Kombination einer hoch wirksamen Dichtung mit einem Fett, das die Auswirkungen von eindringendem Wasser minimiert. Das führt dazu, dass diese Baureihe laut Hersteller deutlich beständiger gegen (Luft-)Feuchtigkeit ist als herkömmliche Kegelrollenlager.
Das Sealed-Clean-Dichtungssystem der neuen Lagerbaureihe ist dabei besonders kompakt. Ein neu konstruierter Käfig ermöglicht zudem eine Vergrößerung von Rollenlänge und -durchmesser. Auch die Anzahl der Rollen wurde erhöht.
Eine weitere konstruktive Neuheit betrifft die Tribologie: So wurde die Formulierung des Fettes so optimiert, dass sich zwischen den Rollen und der Lagerlaufbahn ein stabiler und dicker Ölfilm bildet. Das unterbindet langfristig den Metall-Metall-Kontakt im Lager.
Darüber hinaus verhindert ein spezielles Additiv, dass Wasser mit der Laufbahnoberfläche in Berührung kommt – eine vorbeugende Maßnahme gegen Korrosion. Die neuen abgedichteten vierreihigen Kegelrollenlager sind in Größen von 345 bis 615,95 Millimeter Außendurchmesser erhältlich. Sie eignen sich für den Einsatz in den Arbeitswalzen von Warm- und Kaltwalzwerken und anderen Stahlerzeugungsanlagen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile