Welche Feuerlöscher für Büroräume, Verkaufsflächen & Co.?

Dies ist der zweite Teil einer Folge zum Thema Brandschutzwissen kompakt. Diesmal geht es um die Frage, welche Feuerlöscher in Büros, Verkaufs- und Ausstellungsflächen eingesetzt werden sollten. Gleich vorab: Schaum oder Pulver sind hier nicht unbedingt das Löschmittel der Wahl.
Julian Jirikovsky, Leiter der Brandschutz-Akademie der Minimax Mobile Services GmbH, erklärt, warum Schaum und Pulver hier ungeeignet sind: In diesen Bereichen wie auch in Akten-, Papier- und Kartonagenlagern oder in Hotels herrscht in der Regel Brandklasse A – dazu gehören Brände fester Stoffe, die unter Glutbildung verbrennen, wie z.B. Papier, Textilien, Holz und vieles mehr.
Schaumlöschmittel decken die Brandklassen A und B ab, also auch Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen, wie Benzin, Benzol, Öle, Lacke, Teer, Paraffin und ähnliches. Da diese Stoffe in der Regel nicht in Büroräumen und Verkaufsflächen zu finden sind, ist hier kein Schaumlöschmittel erforderlich.
ABC-Pulver deckt neben den Brandklassen A und B zusätzlich die Brandklasse C ab. Dazu zählen Brände von Gasen, wie beispielsweise Erdgas, Methan, Propan, Wasserstoff. Pulver-Feuerlöscher sind daher in der chemischen Industrie, in Garagen, bei Heizungsanlagen, Fahrzeugen und in ähnlichen Bereichen sinnvoll. Pulver hinterlässt aber nach dem Einsatz starke Verschmutzungen, die gerade in Innenbereichen schwer zu entfernen sind. Daher sind Pulverlöscher für diese Bereiche nicht geeignet.
Für Bereiche, in denen ausschließlich Brandklasse A herrscht, eignen sich Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung sehr gut. Die Effektiv-Salzlösung gehört zu den Löschmitteln mit wässriger Lösung und löscht, wie ihr Name sagt, ausgesprochen effektiv. Sie erreicht für die Brandklasse A die gleiche oder häufig sogar bessere Löschleistung wie leistungsstarke Schaumlöschmittel. Und: Nach einem Löscheinsatz hinterlässt das Löschmittel nur minimale, leicht entfernbare Rückstände.
Die Effektiv-Salzlösung ist umweltfreundlich, denn sie ist frei von Fluorzusätzen und vollständig biologisch abbaubar. Selbst Kunststoffgegenstände, die häufig in Büroräumen, auf Verkaufs- und Ausstellungsflächen zu finden sind und im Brandfall schmelzen, können nachweislich schnell und sicher durch die Effektiv-Salzlösung gelöscht werden.
Morgen geht es in dieser Serie weiter. Dann geht es um Flucht- und Rettungspläne.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!