Windenergy Hamburg auf Wachstumskurs

Vom 24. bis zum 27. September 2024 wird die Hansestadt zum Energie-Hub für die Welt. Vier Tage lang dreht sich im Rahmen der Messe Windenergy Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress alles um die Energieerzeugung aus Wind und dessen Nutzbarmachung.
Schon jetzt ist das Interesse der Branche an der größten internationalen On- und Offshore Messe überwältigend. Nachdem aufgrund der großen Nachfrage die Ausstellungsfläche bereits um die Halle A3 erweitert wurde, ist jetzt noch das Obergeschoss der Halle B2 mit dem Fokus auf Offshore dazugekommen.
Fachbesuchende treffen auf der Messe auf spezialisierte Unternehmen, die alle wichtigen Angebotsbereiche entlang der gesamten Wertschöpfungskette abdecken, neben Turbinen und Rotorblättern sind dies unter anderem mechanische und elektrische Komponenten, Logistik, Sicherheit, Finanzierung und Versicherung, innovative Werkstoffe und Smart Energy.
Auf die besonderen Offshore-Anforderungen wird gleich in mehreren Hallen eingegangen, dazu zählen auch Anbieter von Spezialschiffen sowie von Komponenten und Dienstleistungen aus dem maritimen Sektor.
„Mehr als 1.500 ausstellende Unternehmen aus 40 Ländern zeigen die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie. Ein Event in dieser Breite und Tiefe, wie es nur in Hamburg möglich ist. In diesem Jahr legen wir einen besonderen Fokus unter anderem auf die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Recruiting“, sagt Andreas Arnheim, Director WindEnergy Hamburg.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!