Zellcheming-Expo 2023

Mit der Veröffentlichung des Programms und der Freischaltung des Ticketshops geht es auf die Zielgerade zur Zellcheming-Expo 2023, die als Hybrid-Event vom 20. bis 22. Juni im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden stattfindet.
Zum Auftakt des Zellcheming-Forums am ersten Messetag moderiert Prof. Dr. Helga Zollner-Croll, die zukünftige Vereinsvorsitzende, die Vortragssession „Innovative Energiekonzepte in der papier- und faserbasierten Industrie“. Unter anderem berichtet der Geschäftsführer der Modellfabrik Papier, Peter Bekaert, über die jüngsten Entwicklungen dieses wegweisenden Gemeinschaftsprojekts.
Ein weiteres Programmhighlight präsentiert der Fachausschuss DATA im Rahmen der Session „Digitalisierung – Künstliche Intelligenz“. Zu den Vortragenden gehören Rosario Othen von der RWTH Aachen und Christin Joachim von der Papier- und Kartonfabrik Varel, die über „Data-Hackathons für und mit Studierenden – Mehrwert für Alle“ berichten und so die Perspektive der jungen Generation einnehmen.
Olav Dau von Bellmer wird gemeinsam mit Matthias Schmitt, der Voith Digital vertritt, über den Einsatz von „Augmented Reality in der Papierindustrie“ berichten und den Blick auf die Ideen der Zuliefererindustrie lenken. Der Kreis schließt sich mit Dr. Michael Hunold von Steinbeis, der zusammen mit Dr. Philip Gerstner von Felix Schoeller und Dr. Jörg Padberg von Koehler Paper aus der Praxis berichtet.
Am zweiten Messetag ist auch das Women4Paper-Meeting, das sich besonders an Frauen in der Papier- und Zellstoffindustrie wendet, als Highlight zu nennen. Dem Netzwerk gehören mittlerweile mehr als 300 Vertreterinnen der Branche an. Für die Keynote konnte Mia Kainz, HR Strategy Manager bei Mondi, gewonnen werden. Sie wird in ihrem Vortrag die Bedeutung von „Diversität“ in den Mittelpunkt stellen.
Die ersten drei Tandems des 2022 gestarteten Women4Paper-Mentorinnenprogramms, das nun in die zweite Runde geht, werden am dritten Messetag über ihre Erfahrungen berichten.
Der Karrieretag umfasst zahlreiche Elemente, die jungen Menschen einen einfachen Zugang ermöglichen, beispielsweise eine überdimensionale Social Media Wall, die als Hintergrundmotiv für Posts dient. Oder ein Bar Camp im Rahmen des Bühnenprogramms, bei dem das Publikum über die Themen und Sessions per Smartphone abstimmt und jeder als Dozent oder Moderator auftreten kann.
Links:
www.zellcheming.de/veranstaltungen/zellcheming-expo
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!