Zellcheming stellt sich neu auf

Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb des Vereins Zellcheming wird in den kommenden Monaten in eine GmbH ausgelagert, während der gemeinnützige Teil bestehen bleibt. Dieses ist das Ergebnis einer Befragung per Briefwahl mit der Möglichkeit zur Online-Abstimmung.
Fast 65 Prozent der Mitglieder haben sich bis zum 31. Juli 2020 dafür ausgesprochen, das ehrenamtliche Vereinsleben und die wirtschaftlichen Aktivitäten künftig klar voneinander zu trennen.
Die steuerlich getrennte Verwaltung des gemeinnützigen und wirtschaftliche Teils der Aktivitäten des Vereins hat bisher einen hohen zeitlichen Aufwand für Finanzabwicklung und die Dokumentation bedeutet. So erwuchs der Wunsch, den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb in eine GmbH auszulagern.
Übergeordnetes Ziel ist es, den über 115 Jahren bestehenden Verein stabil und sicher für die kommenden Jahrzehnte aufzustellen. Durch die Trennung wird die wirtschaftliche Dominanz aus der Organisationsstruktur ausgegliedert und das „ehrenamtliche Vereinsleben“ gestärkt.
Der Verein Zellcheming ist einhundertprozentiger Gesellschafter der GmbH und behält damit in dem gewünschten Umfang die Kontrolle über die ausgelagerte Tochter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile