24. Aachener Dienstleistungsforum: digital und kostenfrei

Die Teilnahme an Deutschlands zentraler Fachveranstaltung rund um industrielle Subscription-Geschäftsmodelle ist erstmals für alle Teilnehmer kostenfrei.
„Die Digitalisierung erfordert mutige und schnelle Entscheidungen. Nicht alles, was analog funktioniert, lässt sich auch 1:1 in die virtuelle Welt übertragen. Deshalb haben wir unser Business-Modell für das 24. Aachener Dienstleistungsforum kurzfristig auf den Kopf gestellt und ermöglichen die kostenfreie Teilnahme an dieser hochkarätigen Veranstaltung“, erklärt Jana Frank, Bereichsleiterin Dienstleistungsmanagement, den Schritt des FIR.
Sie freut sich darauf, einem großen Teilnehmerkreis Antworten auf Fragestellungen zur erfolgreichen Realisierung von Subscription-Modellen zugänglich zu machen. Vieles ist also neu, Programm und Qualität des rein virtuell stattfindenden Events bleiben allerdings unverändert.
Unter dem Motto „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ profitieren die Teilnehmer von Fachvorträgen namhafter Industrie- und Technologieunternehmen, Best Practices auf dem Weg zum Lösungsanbieter und spannenden Insights in Entwicklung, Gestaltung und Vertrieb industrieller Subscriptions.
Die Teilnehmer verfolgen die gesamte Veranstaltung im Livestream, nehmen an virtuellen Touren teil und chatten mit anderen Online-Besuchern. Für weitere Interaktion sorgen Networking-Spaces, die Gelegenheit bieten zum gegenseitigen Austausch mit Referenten und fachkundigen Veranstaltungsteilnehmern aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Softwareindustrie sowie dem industriellen Service.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile