30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum

30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der Orafol Europe GmbH. Die Produkte von Efaflex fügen sich in das Erscheinungsbild des riesigen Werkes mitten im Grünen ein. Innerhalb der Produktionshallen bieten die klaren Torblätter eine hohe Transparenz und sehr viel Tageslicht.
Die Konzernzentrale der international tätigen Orafol-Gruppe hat ihren Sitz seit 1996 vor den Toren Berlins, in Oranienburg. Auf einem Gelände von mehr als 250.000 Quadratmetern erfolgt die Produktion selbstklebender graphischer Produkte, reflektierender Materialien und Industrieklebebändern.
Seit 2018 ist hier die neue Halle 11 im Betrieb. „Dafür waren wir auf der Suche nach größeren druckbeständigen Toren. Und diese hier funktionieren super, unsere Anlagen laufen bis auf zwei Tage im Jahr nahezu durch und die Tore sind somit hoch frequentiert“, berichtet Steffen Winkler, Mechanic Maintenance and Facility Manager in der Orafol-Konzernzentrale.
Sein Kollege Daniel Frank, Haustechniker für Gebäudeautomatisierung und kraftbetriebene Tore, ergänzt: „Bei den ersten Torschleusen konnte nur Efaflex selbst bei Bedarf die Schleusenfunktion ändern und ein Techniker musste dafür extra zu uns ins Werk kommen. Über die EFA-Connect-Steuerung kann ich die Tore jetzt in kürzester Zeit selbst und direkt vor Ort über das I-Pad steuern oder die Funktionen ändern.“
Die fehlerfreie Funktion der Torschleusen ist sehr wichtig für Produktion und Lagerung der grafischen und reflektierenden Folien sowie der Klebebänder, die im Werk produziert werden. „Alle Hallen seien für die Produktion auf 21 Grad Celsius temperiert. Sie werden mit Überdruck gefahren, um die Räume partikelfrei zu halten. Die Folien müssen absolut staubfrei sein“, erläutert Steffen Winkler.
Öffnet sich eines der Schleusentore, weicht durch den Überdruck von ca. 8 Pa die Luft aus der Halle und verhindert somit, dass ein partikelverschmutzter Luftstrom in die Produktions- oder Lagerräume gelangen kann. Andere Tore trennen Produktionsbereiche voneinander. „Bei der Trocknung der Folien zum Beispiel entsteht sehr viel Wärme, die in anderen Komplexen eher nicht erwünscht ist.“
So wie die Innentore transparent sind, fügen sich die Außentore nahezu unsichtbar in die Fassadengestaltung ein: Die Farbe der Lamellen und Zargen ist dem RAL-Ton der Wände angepasst.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!