90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer

Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart. 90 Jahre später ist Kärcher ein weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik. Zum Jubiläum plant Kärcher zahlreiche Aktionen.
Am 2. Januar 1935 legte Alfred Kärcher mit der Gründung einer Tüftlerwerkstatt in Stuttgart den Grundstein für ein Unternehmen, das heute international als Synonym für Reinigungstechnik gilt.
Nach dem frühen Tod des Gründers übernahm 1959 seine Ehefrau Irene Kärcher die Unternehmensführung. Sie initiierte die Internationalisierung und führte entscheidende strategische Veränderungen ein, darunter die Fokussierung auf Hochdruckreinigung und die Einführung der Unternehmensfarbe Kärcher-Gelb.
„Irene Kärcher hat unser Unternehmen und unsere Firmenkultur maßgeblich geprägt“, erklärt Hartmut Jenner. „Sie traf viele weitsichtige Entscheidungen, die Voraussetzung dafür waren, dass sich Kärcher von einem mittelständischen Betrieb zu einem Weltmarktführer entwickeln konnte.“
Innovation als Antrieb
Innovation prägt Kärcher seit den Anfängen. Bereits in den 1950er Jahren entwickelte das Unternehmen den ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Der Einstieg in den Markt für Privatanwender gelang 1984 mit dem tragbaren Hochdruckreiniger HD 555. Weitere Meilensteine sind der Fenstersauger WV 50 aus 2008 und vollautonome Reinigungsroboter wie die Scheuersaugmaschine KIRA B 50.
„Unser stetiges Wachstum und zahlreiche Auszeichnungen wie zuletzt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sind eine Bestätigung für unseren Weg“, so Jenner weiter.
Der Erfolg des Familienunternehmens zeigt sich auch in Zahlen: In den vergangenen 20 Jahren stieg der Umsatz um mehr als 340 Prozent, während sich die Anzahl der Mitarbeitenden verdreifachte. Heute arbeiten mehr als 17.000 Beschäftigte in 85 Ländern daran, die Welt ein Stück sauberer zu machen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element in Kärchers Geschäftsmodell. Mit Initiativen zur Emissionsreduktion, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet.
Zum 90-jährigen Bestehen plant Kärcher 90 kostenlose Reinigungsprojekte an öffentlichen Orten, darunter historische Bauwerke und Strände. Für Kunden gibt es limitierte Aktionsmodelle in speziellem Design.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!