Aerzen auf der IFAT 22

Vom 30. Mai bis 2. Juni ist das Unternehmen auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München. Es informiert dort über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Gebläsetechnik vor dem Hintergrund einer effizienten, ressourcenschonenden und nachhaltigen Wasser- und Abwasseraufbereitung.
So soll für Effizienz im Belebungsbecken das Performance³-Konzept sorgen: Durch das mögliche Zusammenspiel unterschiedlicher Gebläsetechnologien, Baugrößen und Auslegungspunkte lassen sich Lastwechsel exakt bedienen und so eine energieeffiziente Sauerstoffversorgung sicherstellen.
Dabei werden die Drehkolbengebläse Delta Blower, die Schraubengebläse Delta Hybrid und die Turbogebläse Aerzen Turbo im Bereich ihrer jeweiligen technologischen Stärken eingesetzt und je nach Anlagenkonfiguration und Auslastung in Kombination oder als Einzellösung so geschaltet, dass die effizienteste Lösung für die Belüftung erzielt wird. Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent sollen auf diese Weise laut Hersteller möglich sein.
Zu sehen sein werden auch die neuen Gebläsegenerationen der Baureihen Delta Hybrid und Aerzen Turbo. Sie überzeugen mit verbesserter Energieeffizienz, optimierter Funktionalität, längerer Lebensdauer, kleinerem Footprint sowie einer vereinfachten Wartung.
Mit AERprogress präsentiert das Unternehmen auf der Messe außerdem eine neue IIoT-Plattform. Sie nutzt bereits vorhandene Maschinen- und Sensordaten der Anlage und ermöglicht so Aussagen über Ausfallwahrscheinlichkeiten, Betriebszustände, Trends und Optimierungsmöglichkeiten. Auf kostspielige Sensorik an den Prozessluftaggregaten kann verzichtet werden.
Als skalierbare Lösung ist AERprogress für unterschiedliche Einsatzszenarien verfügbar. Ob Energieeffizienzoptimierung, Live-Monitoring oder Predictive Maintenance: Mit den drei AERprogress-Modulen lassen sich Performance- und Effizienzverbesserungen erzielen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile