Anzeige

Brikettieranlagen erschließen den Wert von Metallspänen

von am 17. Februar, 2025

Auf der Intec 2025 (Leipzig, 11. bis 14. März) zeigt Ruf Maschinenbau, wie Metallspäne effizient verwertet werden können. In Halle 3, Stand A31, präsentiert das Unternehmen zwei leistungsstarke Brikettieranlagen, die Späne in wertvolle Rohstoffe verwandeln.

Beim Fräsen, Drehen und Schleifen fallen oft große Mengen kühlschmierstoffbehafteter Metallspäne an. Statt als Abfall können diese durch Brikettierung als wertvolle Rohstoffe rückgewonnen werden.

Ruf Maschinenbau bietet hydraulische Brikettieranlagen mit Durchsatzleistungen von bis zu mehreren Tonnen pro Stunde – ideal für den 24/7-Betrieb.

Fachbesucher können auf der Messe zwei Anlagen in Aktion erleben:

  • Ruf Formica: Kompakt und effizient für geringe Spänemengen. Sie verarbeitet bis zu 100 Kilogramm Späne pro Stunde und reduziert das Volumen um den Faktor 1 zu 5 bis 1 zu 15. Kühlschmierstoffe werden aufgefangen und zur Wiederverwendung abgeführt.
  • Ruf 4-Baureihe: Leistungsstärker mit bis zu 300 Kilogramm Durchsatz pro Stunde. Sie benötigt etwas mehr Platz, erzeugt aber Briketts mit höherer Dichte.

Durch die Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen und die Verdichtung der Späne ermöglichen Ruf-Brikettierpressen eine ressourcenschonende, wirtschaftliche Metallverwertung.

Links:

www.brikettieren.de

Brikettieranlagen reduzieren das Spänevolumen erheblich. Bild: Ruf Maschinenbau

Artikel per E-Mail versenden