Effiziente Kältetechnik für die Kunststoffverarbeitung

Die industrielle Kältetechnik spielt eine zentrale Rolle in der Kunststoffverarbeitung – sei es für die Werkzeug- und Hydraulikkühlung oder zur Prozessoptimierung. Auf der Fachmesse KUTENO 2025 (13. bis 15. Mai 2025 im Messezentrum Bad Salzuflen) präsentiert L&R Kältetechnik effiziente Kälteanlagen und Wärmepumpen, die nicht nur Energie sparen, sondern auch die Qualität der Endprodukte verbessern können.
Mit individuell geplanten Anlagen ermöglicht L&R nach eigenen Angaben Energieeinsparungen von bis zu 80 Prozent im Vergleich zu konventionellen Systemen. Dafür setzt das Unternehmen auf drehzahlgeregelte Pumpen und Kompressoren, Winterentlastung durch freie Kühlung, eine gleitende Regelung der Kondensationstemperatur und Wärmerückgewinnung.
Zudem kommen natürliche Kältemittel mit niedrigem Global Warming Potential (GWP) zum Einsatz, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sind. Viele dieser Lösungen sind bis zu 45 Prozent BAFA-förderfähig.
Ein weiteres Thema sind Industriewärmepumpen, die Abwärme aus der Kunststoffverarbeitung nutzbar machen. Sie können Warmwassertemperaturen bis 90 Grad Celsius bereitstellen und sind damit ideal für Nahwärmekonzepte oder andere temperaturgeführte Prozesse.
Ein wichtiger Aspekt für Betreiber von Kälteanlagen ist die Umsetzung der aktuellen F-Gase-Verordnung. Diese regelt den schrittweisen Ausstieg aus bestimmten Kältemitteln, was langfristig Auswirkungen auf Wartung und Betrieb bestehender Anlagen hat. L&R bietet Beratung zur Umstellung auf zukunftssichere und energieeffiziente Kältesysteme.
Ein weiterer Schwerpunkt am Messestand ist die chemiefreie Wasseraufbereitung. Die Qualität des Kühlwassers beeinflusst direkt die Effizienz der Kälteerzeugung. L&R bietet hierfür komplette Lösungen und arbeitet mit Spezialisten für Reinigung und Instandhaltung zusammen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!