Embedded by Conrad

Vom 11. bis 13. März findet die embedded world in Nürnberg statt. Conrad Electronic ist auf der Messe aktiv und thematisiert die Integration von Mess- und Prüftechnik in vernetzten Systemen.
Unter dem Motto „Wir beschaffen alles, was es für die Welt der eingebetteten Systeme braucht“ präsentiert Conrad Electronic auf der embedded world 2024 in Nürnberg sein Produkt- und Serviceangebot. Vom 11. bis 13. März stellt das Unternehmen Lösungen für industrielle Anwendungen vor – von Bauelementen und Modulen bis zu Mess- und Regeltechnik.
Ein zentraler Fokus liegt auf der Integration von Mess- und Prüftechnik in vernetzte Systeme. „Durch die Integration von Mess- und Prüftechnik können Unternehmen potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und Wartungsmaßnahmen planen, bevor es zu Ausfällen kommt“, erklärt Michael Schlagenhaufer, Senior Director Core Electronics bei Conrad. Diese Technologien unterstützen präventive Wartung und steigern die Betriebssicherheit, insbesondere in IoT-Umgebungen und Industrie 4.0.
Conrad präsentiert verschiedene Produktneuheiten, darunter:
- Temperaturlogger und Stromzangen für präzise Messungen
- Ein Handmultimeter mit Datenlogger für mobile Anwendungen
- Ein programmierbares lineares Labornetzteil mit vielfältigen Modulationsoptionen
Besonderes Interesse dürfte das neue Voltcraft Tisch-Multimeter wecken: Mit 200.000 Counts und einer 50 Hz Wärmebildkamera eignet es sich für die Inspektion von Platinen. Als Vorschau wird ein 250 MHz Oszilloskop mit 16-Kanal-Logikanalyzer und Funktionsgenerator vorgestellt – ausgestattet mit Multitouch-Screen, USB-C-Stromversorgung und HDMI-Ausgang für Schulungsanwendungen.
Conrad bietet außerdem ein umfangreiches Serviceportfolio für professionelle Anwendungen:
- Sonderbeschaffung elektronischer Bauteile durch das Team von Electronic Direct
- 3D-Druckservice für Prototypen und Kleinserien
- PCB-Service zur Fertigung von Leiterplatten und SMD-Schablonen
- Kalibrier-Service für über 30 Gerätegruppen und 100 Messgrößen, wahlweise ab Werk oder zur Rekalibrierung bestehender Geräte
Auch SOS electronic, ein Spezialist für industrielle Elektronik, wird am Stand vertreten sein.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!