Anzeige

Federnde Druckstücke

von am 24. Februar, 2025

Die neuen federnden Druckstücke aus Edelstahl von Kipp eignen sich für das präzise Positionieren und Rasten. Mit einer Kombination aus Edelstahl A4 und einer Keramikkugel aus Siliziumnitrid bieten sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit – auch in extremen Umgebungen.

Edelstahl A4 überzeugt durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, besonders bei Kontakt mit Salzwasser, Feuchtigkeit oder chemischen Einflüssen. Die Keramikkugel hingegen bietet hohe Zähigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit sowie eine ausgezeichnete chemische Resistenz. Diese Materialkombination garantiert laut Kipp eine lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen.

Dank ihrer robusten Konstruktion sind die federnden Druckstücke ideal für Positionier-, Raste- und Spannelemente in verschiedenen Industrien. Sie finden Anwendung in Bereichen, die eine hohe mechanische Belastbarkeit erfordern.

Die Komponenten zeichnen sich durch einen geringen Verschleiß und eine hohe Widerstandsfähigkeit aus, was sie besonders langlebig macht. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar: mit einer Auswahl an Gewindegrößen von M3 bis M16 sowie Montageoptionen mit Innensechskant (K0610) oder Schlitz (K0609) bieten sie Lösungen für zahlreiche Applikationen.

Links:

Federnde Druckstücke mit Innensechskant und Keramikkugel, Edelstahl | KIPP

Federnde Druckstücke mit Schlitz und Keramikkugel, Edelstahl | KIPP

Die Kombination aus Edelstahl und Keramikkugel sorgt für außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Bild: Kipp

Artikel per E-Mail versenden