Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation

Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis 135 kW – inklusive Wechselrichtersammlern, Netz- und Anlagenschutz sowie flexiblen Gehäusesystemen. Die weitestgehende Vorverdrahtung reduziert Montageaufwand und erhöht die Betriebssicherheit.
Mit anschlussfertigen Lösungen unterstützt Spelsberg Elektrofachbetriebe bei der schnellen und normgerechten Installation von Photovoltaik-Anlagen. Der Gehäusetechnik-Spezialist aus Schalksmühle bietet neben dem bewährten GTi-Portfolio und den GST-Gehäusen mit Reiter-Sicherungs-Lasttrennschaltern auch vollständig montierte Wechselrichtersammler sowie Netz- und Anlagenschutzsysteme. Die Produkte sind auf Anlagenleistungen von 30 bis 135 kW ausgelegt und eignen sich für den Einsatz in privaten wie gewerblichen PV-Anlagen.
Durch die werkseitige Vorverdrahtung reduziert sich der Installationsaufwand erheblich. Zudem ermöglicht die modulare Bauweise eine einfache Anpassung an individuelle Anforderungen.
Für größere PV-Anlagen mit mehreren Wechselrichtern bietet Spelsberg die GWS-Wechselrichtersammler in drei Leistungsklassen an – mit Nennleistungen von 70, 140 und 220 kVA. Zur Auswahl stehen zwei Varianten der Eingangssicherung:
- Variante 1: Automatenkasten zur Absicherung von 1- oder 3-phasigen Wechselrichtern über Leitungsschutzschalter
- Variante 2: NH000-Trenner als Eingangssicherung für 3-phasige Wechselrichter (im Lieferumfang enthalten)
Alle Wechselrichtersammler verfügen über einen NH-Sicherungs-Lasttrennschalter zur Absicherung des Abgangs. Die Sicherungsautomaten bei Variante 1 sind separat zu berücksichtigen.
Dank der modularen GTi-Gehäusetechnik lassen sich auch kundenspezifische Kombinationen realisieren. Die Module können einfach kombiniert und bei Bedarf mit weiteren Komponenten ergänzt werden.
Netz- und Anlagenschutz bis 135 kW
Für PV-Anlagen bis 135 kW bietet Spelsberg mit dem GNA-System einen zuverlässigen Netz- und Anlagenschutz nach VDE-AR-N 4105. Bei Frequenzabweichungen oder Spannungseinbrüchen erfolgt die Abschaltung automatisch – ebenso das Wiederzuschalten, sobald die Netzparameter wieder im zulässigen Bereich liegen.
Das System besteht aus einem Steuerungsgehäuse und einem Gehäuse mit 3- oder 4-poligem Leistungsschalter (100 A, 160 A oder 250 A). Die Verbindung erfolgt über vorkonfektionierte Steckklemmen, das Steuerungsgehäuse kann flexibel seitlich montiert werden. Eine Erweiterung des Systems ist über modulare Bausteine möglich – auch im Kontext von ISO-Schaltanlagen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!