Für eine nahtlose SAP-Shopfloor-Kommunikation

Membrain intensiviert das Engagement im Bereich IoT-Lösungen. Dabei sorgt die Industrie-4.0-Plattform Membrain-IoT mit zusätzlichen Protokollen für einen ganzheitlichen IT-Ansatz. So können nun diverse Komponenten, Maschinen und Steuerungen direkt mit SAP „sprechen“ und automatisiert „Events“ triggern (z.B. Maschinenstopp).
Zusätzliche Schnittstellen und Protokolle sorgen nun dafür, dass Komponenten des Shopfloors nahtlos und in Echtzeit mit der Industrie-4.0-Plattform Membrain-IoT verbunden sind. So gelingt eine ganzheitliche Kommunikation zwischen Maschinen, Steuerungen mit der Mobility-Welt (z.B. Membrain Factory Monitor), der stationären Anwendung (Membrain IoT Cockpit) und letztlich dem führenden ERP-System (SAP).
Dies sorgt im Ergebnis für eine autarke und automatische Überwachung von Maschinen, ein Reagieren auf ungeplante Ereignisse (z.B. Maschinenstopp bei zu hoher Temperatur und Druck) sowie eine automatische Dokumentation in das ERP.
Dabei werden alle SAP-Meldungen und Vorgänge automatisch angelegt und verteilt. Der modulare Ansatz der IT-Architektur bedient dabei eine Vernetzung über alle Ebenen der Automatisierungspyramide (von den Sensoren bis hin zu ERP-Systemen).
So werden beispielsweise Temperaturdaten einer Maschine kontinuierlich erfasst und gegen Prüflose aus SAP abgeglichen. Bei Über- oder Unterschreitung von Sollwerten werden vordefinierte Events getriggert. In Kombination mit Membrains Instandhaltungslösung (PAS-PM) bekommt der Instandhalter automatisch eine Meldung auf sein mobiles Gerät gepushed (als SAP PM Service-Notification).
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!