Membrain auf der SPS 2023

Membrain präsentiert auf der Messe SPS – smart production solutions 2023 – seine Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung im Produktionsumfeld. Basis dafür bildet die Standardlösung Membrain-IoT – Industrie 4.0 Plattform, mit der Shopfloor Prozesse automatisiert und digital abgebildet werden können.
Oftmals scheitern IoT-Projekte aufgrund von unüberschaubaren Projektaufwänden bzw. wegen nicht vorhandener oder planbarer IT-Ressourcen, außerdem fehlt häufig ein ganzheitlicher Ansatz. Insellösungen sind deshalb ein weitverbreitetes Mittel.
Damit lassen sich jedoch lediglich punktuelle Effizienzsteigerungen erreichen. Diese bieten nicht das Potenzial, eine durchgehende Digitalisierung von Unternehmensprozessen zu realisieren. Nur ein ganzheitlicher Ansatz mit Vernetzung aller Systeme, Maschinen und Menschen erreicht eine Optimierung über den gesamten Wertschöpfungsprozess.
Hier setzt die Lösung Membrain-IoT – Industrie 4.0 Plattform mit ihrem ganzheitlichen Digitalisierungsansatz an. Sie ermöglicht mit zertifizierten Schnittstellen (zum Beispiel: SAP) eine direkte, bidirektional und automatisierte Kommunikation zwischen Maschinen und Steuerungen, verschiedenen Cloud-Lösungen sowie mit dem führenden ERP-System.
Apps sorgen für optimierte und schnellere Prozesse, Transaktionssicherheit und für mehr Produktivität. Eine Anbindung an Maschinen oder Steuerungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Somit können diese automatisch in Echtzeit überwacht und Daten direkt im ERP-System dokumentiert und verarbeitet werden.
Dank dem Membrain-IoT-Konfigurator lassen sich IoT Szenarien von den Fachbereichen erstellen. Im Konfigurator werden Daten aus Maschinen/Steuerungen direkt mit Strukturen im ERP-System verknüpft und somit Maschinen- und Betriebsdaten kontextualisiert dort zur Verfügung gestellt, wo sie benötigt werden. Per Drag & Drop lassen sich ganz einfach „Wenn-dann“ Bedingungen erstellen.
Vordefinierte Events lösen bei Eintritt automatisch Aktionen in Echtzeit aus. So können Prozesse automatisiert, monotone Tätigkeiten eliminiert und Mitarbeiterressourcen für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung eingesetzt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!