Kennzeichnungsfreier Breitbandreiniger

Speziell für die Wisag Industrie Service Gruppe hat der Chemiekonzern Stockmeier Chemie nun den Reiniger Leraclen W1 entwickelt. Dieser entfernt laut Hersteller selbst hartnäckigsten Schmutz und erweist sich dank seiner kennzeichnungsfreien Rezeptur gleichzeitig als schonend für die Umwelt.
„Wir haben uns eine kennzeichnungsfreie Rezeptur gewünscht, die trotzdem eine hohe Reinigungsleistung erzielt und in der Lage ist, stärkste Verschmutzungen zu lösen“, erklärt Thomas Kroeger, Niederlassungsbereichsleiter der Wisag Produktionsservice in Bielefeld, und ergänzt: „Für unsere Arbeit ist wichtig, dass auch empfindliche Flächen zuverlässig von Öl und Fett befreit werden.“
Ein kennzeichnungsfreier Reiniger, der die Anforderungen des Industriedienstleisters erfüllen konnte, fehlte noch im Sortiment von Stockmeier Chemie – die Geburtsstunde von Leraclen W1. „Wir waren in den Entwicklungsprozess der Rezeptur eingebunden“, erinnert sich Thomas Herrmann, Serviceleiter der Wisag Produktionsservice in Bielefeld.
So wurden beispielsweise am Originalschmutz vor Ort die ersten Reinigungsversuche durchgeführt. Darauf basierend wurde die Rezeptur angeglichen und finalisiert. Nachdem die innerbetrieblichen Systematiken der Produktionsfreigaben durchlaufen waren, konnten die Mitarbeiter der Wisag im April 2019 mit dem neuen Reiniger loslegen.
„Seither nutzen wir Leraclen W1 zur technischen Reinigung von Maschinen, Hallenböden oder Wänden und sind wirklich begeistert“, freut sich der Serviceleiter.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
… and the winner is
Dupont Sustainable Solutions (DSS) gibt die Gewinner des Dupont Safety...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte Lösung für trockene Druckluft
Boge erweitert die S-4 Baureihe um Modelle mit integriertem Trockner
Arbeitssicherheit
-
Aktuelle Hygienestandards umsetzen
Die Experten der Hygienemarke Tork raten zu umfassenden Lösungen bei...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
Logimat in den März 2022 verschoben
Eigentlich hätte vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile