Industriesauger für Zone 22

Mit zwei neuen Modellen erweitert Kärcher sein Sortiment an Industriesaugern für explosionsgefährdete Bereiche. Die Geräte sind auf die sichere Aufnahme brennbarer Stäube ausgelegt, leise im Betrieb und für kurze wie auch lange Einsätze geeignet – etwa in der Metall- oder Lebensmittelindustrie.
Feine, brennbare Stäube sind in vielen Industriezweigen eine Herausforderung – sei es in der Metallverarbeitung, Papier- oder Lebensmittelindustrie. Die neuen Industriesauger IVR 35/24-2 Sc Me M ACD und IVR 40/30 Sc M ACD von Kärcher wurden speziell für diese Anforderungen entwickelt. Dank der Eigenschaft „Applied for Combustible Dust“ (ACD) sind sie für den Einsatz in Bereichen mit explosionsfähiger Staubatmosphäre geeignet.
Beide Modelle lassen sich gemäß IEC 60335-2-69 mit entsprechendem Zubehör auch in der ATEX-Zone 22 einsetzen, sofern sie selbst außerhalb dieser Zone stehen. Die Geräte sind damit für Betriebe geeignet, in denen im Normalbetrieb nur kurzzeitig oder selten mit explosionsfähiger Atmosphäre zu rechnen ist.
Der IVR 35/24-2 Sc Me M ACD ist für kürzere Einsätze von zwei bis drei Stunden konzipiert. Mit zwei 1,2-kW-Turbinen bietet er eine starke Saugleistung, bleibt dabei aber mit 68 dB(A) sehr leise. Durch seine kompakte Bauweise ist er auch in beengten Arbeitsbereichen gut manövrierbar. Der 35-Liter-Edelstahlbehälter lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen. Der seitliche Saugausgang an der Front erleichtert die Handhabung zusätzlich.
Für längere Einsatzzeiten empfiehlt sich der IVR 40/30 Sc M ACD mit Drehstrommotor und einer Turbine. Er verfügt über einen größeren Stahlbehälter mit 40 Litern Volumen und ist auf den Dauerbetrieb ausgelegt.
Beim IVR 35/24-2 Sc Me M ACD wurde der Motorkopf vollständig überarbeitet. Gehäuse und Mantel bestehen aus 1,25 mm starkem Material und sind damit für raue Industrieumgebungen ausgelegt. Etwa 20 Prozent der Kunststoffteile bestehen aus Rezyklat – ohne Abstriche bei der Langlebigkeit.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!