LED-Band zeigt Betriebszustände an

Der neue LED-Streifen RGB 24V von Item lässt sich einfach in Profilrahmen mit Nut 8 integrieren. Die Grundfarben können einzeln oder gemeinsam angesteuert werden. So ist der Betriebszustand von Anlagen stets direkt ersichtlich.
Der LED-Streifen RGB 24V ist leuchtstark und energieeffizient. Er lässt sich über ein vierpoliges Anschlusskabel ansteuern und kann in unterschiedlichen Farben leuchten. Somit können Betriebszustände in Produktion und Logistik einfach angezeigt werden.
Das LED-Band ist flexibel, drei Millimeter hoch und in den Längen 1.000 Millimeter sowie 2.000 Millimeter verfügbar. Es kann nach Bedarf in Abschnitten von 100 Millimeter gekürzt werden.
Die Installation ist unkompliziert: Der LED-Streifen wird einfach in ein LED-Mantelprofil 8 14×5 eingelegt. Anschließend lässt sich das transluzente Hohlkammerprofil in der Nut befestigen und dient damit als sichere Ummantelung für das RGB-Band, die gleichzeitig vor Schmutz und Beschädigung schützt. Die speziell für das LED-Mantelprofil erhältliche Abdeckkappe verschließt die Stirnseiten sicher und dient zusätzlich als Zugentlastung für das Kabel des LED-Streifens. Dieses kann mit der Sensor/Aktor-Anschlussleitung einfach verlängert werden.
Das fünf Meter lange vierpolige Kabel besitzt eine vormontierte Anschlussbuchse M12. Aufgrund der 24-Volt-Technik lässt sich der LED-Streifen an die Steuerung anschließen. Möglich machen dies die optionalen Anschlussstecker M12 A-Kodiert, die sogar werkzeuglos an den offenen Leitungsenden befestigt werden.
Links:
Weitere Informationen sind über das ePaper abrufbar:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!