Licht für freihändiges Arbeiten

Die drei Work-Modelle der HF-Serie von Ledlenser sorgen für Licht in Industrie und Handwerk.
Ob im Elektro-, Maler- oder Installationshandwerk, auf der Baustelle, in der Industrie oder bei anderen professionellen Einsätzen: Die Work-Stirnlampen der HF-Serie von Ledlenser sind leuchtstarke Begleiter für alle, die bei ihrer täglichen Arbeit eine robuste und komfortable Beleuchtung schätzen. Dank des im Lampenkopf integrierten Akkus sind die Modelle besonders kompakt und kommen ohne störende Akkubox am Hinterkopf und zusätzliches Kabel am Stirnband aus.
Zudem sind die Lampen mit Schutzelementen am Frontglas für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße aller Art ausgestattet und wasserfest bei dauerhaftem Untertauchen (Schutzklasse IP68).
Ein höherer Farbwiedergabeindex von CRI 80 gewährleistet zudem eine besonders naturgetreue Farbwiedergabe im Nahbereich und mittleren Bereich. Alle Work-Modelle der HF-Serie verfügen neben dem Weißlicht zusätzlich über einen Rotlichtmodus.
Bei allen Anwendungen, bei denen beide Hände gebraucht werden, ist die HF8R Work ein unverzichtbarer Begleiter, denn sie benötigt keinerlei manuelle Steuerung. „Die HF8R Work haben wir entwickelt, um die Beleuchtung bei Arbeiten in Industrie und Handwerk entscheidend zu erleichtern. Bislang gab es zwar Stirnlampen, die automatisch dimmen, aber kein Modell, das automatisch fokussiert“, erklärt Philipp Elsner, Produktmanager bei Ledlenser. „Die HF8R ist die erste Stirnlampe, die beides kann: Sie stellt für jede Situation das ideale Lichtbild zur Verfügung und ist völlig freihändig nutzbar.“
Für diese automatische Steuerung sorgt die neue Adaptive Light Beam Technologie. Alternativ kann die Lampe über den Schalter oder das Focus Wheel manuell bedient werden. Damit wird das System gesteuert, mit dem nahezu stufenlos zwischen homogenem Nahlicht und gebündeltem Fernlicht gewechselt werden kann.
Die schlanke Stirnlampe HF6R Work mit robustem Aluminiumgehäuse lässt sie sich ebenfalls nahezu stufenlos fokussieren und per Focus Wheel bedienen. Mit der Memory Funktion startet die Lampe beim Anschalten im zuletzt genutzten Lichtmodus. Auch die im Lieferumfang enthaltene Wand- und Helmhalterung erleichtern die Handhabung.
Wer eine extrem leichte Stirnlampe benötigt, erhält mit der HF4R Work ein unkompliziertes Einstiegsmodell. Das leuchtstarke Lichtbild des Basismodells bietet ebenfalls drei Helligkeitsstufen. Wie alle Work-Modelle der HF-Serie verfügt auch die kleinste Variante über einen stufenlos schwenkbaren Lampenkopf, der eine flexible Ausleuchtung gewährleistet. Bei mittlerer Lichtintensität sorgt der leistungsstarke Akku acht Stunden lang für Beleuchtung und hält so problemlos eine ganze Schicht durch.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!