Licht, genau dort, wo es nötig ist

Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten finden zuweilen auch im Dunkeln statt, beispielsweise wenn der Strom ausgefallen ist oder man sich in Bereichen bewegt, die kaum ausgeleuchtet sind. Die Benutzung einer Taschenlampe sorgt dann zwar für Licht, aber man hat nicht mehr die Hände frei zum Arbeiten. Sinnvoller ist die Nutzung einer Stirnlampe. Was diese hilfreichen Lichtspender mittlerweile zu bieten haben, zeigen die Experten von Ledlenser mit ihrer neuen Stirnlampe HF8R Signature, die sogar ein automatisches Dimmen und Fokussieren erlaubt.
Die Stirnlampen der HF-Serie von Ledlenser sind leuchtstarke Begleiter. Der Akku ist im Lampenkopf integriert, sodass weder eine Akkubox am Hinterkopf noch ein zusätzliches Kabel am Stirnband stören.
Angeboten werden in der HF-Serie drei unterschiedlichen Ausführungen: Core, Work und Signature, die wiederum – je nach Lumen, Laufzeit und Funktionsumfang – in die Modelle HF4R, HF6R und HF8R unterteilt werden. Das Topmodell ist die HF8R Signature, eine Stirnlampe die gemäß IP68 staub- und wassergeschützt ist und die darüber hinaus mit einigen Besonderheiten aufwarten kann. Davon konnte sich die Redaktion in einem Praxistest überzeugen.
Besonders eindrucksvoll ist die automatische Fokussierung und Anpassung der Lichtleistung an die jeweilige Beleuchtungssituation. Adaptive Light Beam Technology nennt der Hersteller dies. Hierbei erfolgt die Anpassung nahezu stufenlos zwischen einem homogenem Nahlicht und einem gebündeltem Fernlicht. Um diese Automatik zu ermöglichen, misst die Stirnlampe über einen Helligkeitssensor vierhundertmal pro Sekunde, ob und wie viel Licht reflektiert wird.
Bei einem Blick in die Ferne gibt es keine beziehungsweise kaum Reflektionen. Damit bleibt die Lampe beim gebündelten Fernlicht. Schaut man nun in den Werkzeugkoffer, beispielsweise um Material oder Werkzeug zu entnehmen, werden die dann auftretenden Reflektionen erkannt und die Lampe passt die Beleuchtung entsprechend an. Das funktioniert mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit und Präzision, sodass stets ein optimiertes Lichtbild erzeugt wird. Natürlich lässt sich die Lampe aber auch manuell steuern, ebenso wie mithilfe einer App.
Die Lampe verfügt über ein effizientes Kühlsystem, zu dem auch das robuste Aluminiumgehäuse zählt. Das Gehäuse ist zudem wasserdicht. Der integrierte Akku lässt sich per Magnetic Charge System aufladen – sogar während des Betriebs – wobei nur ein entsprechendes USB-C-Kabel der Lampe beiliegt. Einen Adapter, um ältere USB-Ladegeräte zu nutzen sucht man ebenso vergebens, wie ein mitgeliefertes Ladegerät. Dafür gehört – und das ist in hygienischer Hinsicht durchaus von Bedeutung – ein waschbares Pad mit dazu. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit 90 Stunden an, die Ladezeit liegt bei 270 Minuten.
Die rund 200 Gramm schwere Stirnlampe, die man durchaus spürt, was aber nicht weiter stört, verfügt über 4 LEDs und kann auch in den Farben rot, grün und blau leuchten. Die rote Beleuchtung ist vor allem nachts sinnvoll, da sie die Lichtleistung des Auges im Gegensatz zu einem weißen Licht nicht beeinträchtigt.
Links:
https://www.youtube.com/watch?v=YJq7w_LLxak
https://ledlenser.com/de-de/hf-serie/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!