Lösungen für gefährliche Stäube

Vom 7. bis zum 8. November 2023 findet in Duisburg der Fachkongress Bauen im Bestand statt. Im Fokus steht das Hauptthema „Staubarmes Bauen“. Electrostar/Starmix ist mit einem Messestand vertreten und stellt die hauseigenen Lösungen rund um das Thema Staub vor.
Dass Asbest hoch gesundheitsschädigend ist, ist spätestens seit dem Verbot des Baustoffs im Jahr 1993 bekannt. Der Baustoff war bis dato aufgrund seiner spezifischen Eigenschaft weit verbreitet. Der Problemstoff rückt nun wieder in den Fokus der Öffentlichkeit, da viele Gebäudejahrgänge, in denen noch asbesthaltige Materialien verbaut wurden, nun renoviert werden müssen. Dabei entsteht Staub, der die eigentliche Gefahr von Asbest birgt.
Doch nicht nur Asbeststaub zieht ein hohes Gesundheitsrisiko nach sich. „Eine Vielzahl von Stäuben, etwa von Holz, Keramik, Zement oder Mineralien, mit denen Beschäftigte aus Handwerk und Baubranche täglich in Berührung kommen, sind nachgewiesenermaßen krebserregend. Die Gefährlichkeit wird sowohl von Berufs- als auch Hobbyhandwerkern jedoch vielfach auf die leichte Schulter genommen und Schutzmaßnahmen vernachlässigt“, sagt Florenz Stetter, Leiter des Produktmanagements bei Electrostar/Starmix.
So gefährlich Stäube für die Gesundheit sind, so einfach ist es, Maßnahmen für sicheres Arbeiten zu ergreifen. Allem voran ist eine persönliche Schutzausrüstung, meist in Form einer Atemschutzmaske, das erste Mittel der Wahl. Dies gilt auch bei geringer Staubentwicklung, die nicht minder gesundheitsgefährdend sein kann.
Bei einer großen Staubmenge und Problemstäuben ist Unterstützung in Form von Saugern und Entstaubern nötig. Der Hauptunterschied zwischen den Gerätarten ist, dass bei Letzteren die Saugleistung über eine Warneinrichtung überwacht wird, die bei unzureichender Saugleistung akustische und optische Warnsignale abgibt. Insbesondere bei Problemstäuben wie Asbest eine unablässige Einrichtung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!