Anzeige

maintenance 2025: Rekordzahlen und neue Impulse

von am 26. Februar, 2025

Die maintenance 2025 in Dortmund hat sich erneut als führende Fachmesse für industrielle Instandhaltung positioniert. Gemeinsam mit der Pumps & Valves verzeichnete sie mit über 300 Ausstellern und fast 6.300 Besuchern an zwei Messetagen gleich zwei Rekorde. Die starke Nachfrage zeigt die zunehmende Bedeutung der Instandhaltung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Themen wie Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz standen im Fokus der Messe und des Vortragsprogramms. Dennoch bleibt Instandhaltung eine „Hands-on“-Disziplin: „Letztlich sind es meistens physische Bauteile und Anlagen, die inspiziert, gewartet oder repariert werden“, so die Veranstalter.

Das Messe-Duo deckte die gesamte Wertschöpfungskette ab. Neben etablierten Unternehmen wie Bilfinger, Kärcher und Pirtek präsentierten zahlreiche Erstaussteller innovative Lösungen.

Der hohe Praxisbezug überzeugte auch die Besucher: „Die maintenance Dortmund ist für mich ein absolutes Muss! Hier erhalte ich kompakte und praxisnahe Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der industriellen Instandhaltung“, sagt Christoph Krueger, Gruppenleiter Manufacturing Technologies bei Roche Diagnostics GmbH.

Er ergänzt: „Der direkte Austausch mit Experten und Ausstellern ist besonders wertvoll und hilft mir, innovative Lösungen für unser Unternehmen zu finden.“

Die wachsende Bedeutung der Instandhaltung führt zu einer Erweiterung des Messeangebots. Erstmals wird im Oktober 2025 nämlich die maintenance München stattfinden. „Wir laden erstmals ein zur maintenance in München – vom 29.-30. Oktober 2025 im MOC – Event Center Messe München“, kündigt Maria Soloveva, Head of Cluster Easyfairs Deutschland, an.

Links:

www.maintenance-dortmund.de

Hier gibt es weitere Infos zur geplanten Messe in München.

Die maintenance 2025 in Dortmund verzeichnete über 6.000 Besucher. Bild: B&I

Artikel per E-Mail versenden