Nachhaltigkeitsbericht auf Knopfdruck

Die EU-Vorgaben zur Corporate Sustainability Reporting Directive rücken den Nachhaltigkeitsnachweis in den Fokus großer Unternehmen, erfassen indirekt aber auch KMU. Der VTH Verband Technischer Handel e.V. hat deshalb eine Softwarelösung initiiert – für den Nachhaltigkeitsbericht auf Knopfdruck.
Während börsennotierte Unternehmen bereits heute zur Offenlegung ihrer Maßnahmen verpflichtet sind, müssen auch große Unternehmen, die nicht börsennotiert sind, für Geschäftsjahre ab 2025 einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Durch die Erfassung der gesamten Lieferkette in der Berichterstattung sehen sich auch die Technischen Händler als kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend in der Pflicht, über ihre Nachhaltigkeit dezidiert Rechenschaft abzulegen.
Die Vorgaben, die ein Bericht erfüllen muss, sind vielfältig. Entsprechend der englischen Begriffe Environmental, Social und Governance spricht man auch vom ESG-Reporting. Es erfasst Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung, Geschäftspraxis, politisches Engagement u.v.m.
Ohne eine verlässliche und breite Datenbasis ist die ESG- Berichterstattung nicht möglich. Zusammen mit seinen Mitgliedern und dem Anbieter ESG.DNA GmbH hat der VTH daher eine Softwarelösung erarbeitet. Die cloudbasierte Anwendung bietet ihren Anwendern eine sichere Lösung für die Sammlung, Aufbereitung, Auswertung und Präsentation von ESG-Daten. Dabei werden sämtliche Dimensionen, relevanten Themen und Aspekte der Nachhaltigkeit abdeckt.
Das Programm „Starboard ESG VTH“ reduziert die Komplexität und nimmt die wesentlichen ESG- Aspekte für die zukünftige Geschäftsentwicklung des Technischen Handels in den Blick.
„Unser Ziel war es, den VTH-Mitgliedern ein vollständiges, integriertes und anforderungskonformes Nachhaltigkeitsmanagement auf Basis einer modernen Self-Service-Anwendungsplattform zu ermöglichen und gleichzeitig die branchenspezifischen ESG-Aspekte des Technischen Handels zu berücksichtigen“, so Jörg Uwer, Co-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von ESG.DNA.
„Der Nachhaltigkeitsbericht kann am Ende der Erfassung auf Knopfdruck erstellt werden und erfüllt die Informationsbedürfnisse sämtlicher Stakeholder, insbesondere der Kunden des Technischen Handels. Damit empfehlen sich die Händler als bevorzugte Geschäftspartner von Industrie und Gewerbe in der EU“, ergänzt er.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!