Nutzen Sie Rohrbündelwärmeübertrager?

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) sucht derzeit für eine Studie ein KMU, das einen Rohrbündelwärmeübertrager (RBWÜ) oder mehrere betreibt, in deren Innenrohre die Neigung besteht, feste Verunreinigungen und Verschlüsse auszubilden.
RBWÜ kommen beispielsweise in der chemischen, chemisch-technische und Kunststoffindustrie, in der Bitumen- und teerverarbeitende Industrie oder auch in der Mineralölindustrie zum Einsatz. Eine wichtige Rolle spielen sie auch in der Gummiindustrie, der Nahrungsmittelindustrie, der Seifen- und Waschmittelindustrie oder in Wäschereien.
Leider kommt es in diesen Rohrbündelwärmeübertrager immer wieder zu Verunreinigungen und Verschlüssen, welche die Effizienz der Wärmeübertragung reduzieren.
Prof. Dr.-Ing. Bernd Sankol von der Fakultät Technik und Informatik im Department Maschinenbau und Produktion der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) sucht nun Unternehmen, die solche Rohrbündelwärmeübertrager einsetzen.
Er beabsichtigt zusammen mit den Unternehmen und Partnern eine breit anwendbare Methode zur Sicherstellung eines effektiven Betriebes von RBWÜ zu erarbeiten.
Links:
Kontakt zu Prof. Dr.-Ing. Bernd Sankol
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
Lehrbuch für Brandschutzbeauftragte
Der Leitfaden für Berufseinsteiger wurde von dem Ingenieur Dr. Wolfgang...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Bodensanierung „live“ erleben
Ein online abrufbares Video von Uretek zeigt eindrucksvoll, wie mit...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile