Piepenbrock reinigt bei Boehringer Ingelheim

Bereits seit Oktober ist Piepenbrock für die Unterhaltsreinigung bei der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH verantwortlich. Eine besondere Herausforderung ist dabei, neben dem hohen Qualitätsstandard, die Koordination der Reinigung in den zahlreichen Einzelgebäuden auf dem Betriebsgelände.
Rund 50 Mitarbeiter des Dienstleisters sind bei Boehringer Ingelheim im Einsatz und sorgen täglich für Sauberkeit. Neben den Verwaltungs- und Gemeinschaftsgebäuden gehören auch Werkstätten, das Quality Control Center und das Kraftwerk zum Einsatzbereich. Insgesamt reinigt Piepenbrock 38 Gebäude von Boehringer Ingelheim.
„Sowohl das weitläufige Gelände als auch die Qualitätsanforderungen waren wichtige Schwerpunkte bei der Planung und Konzeption. Und das hat sich für beide Seiten gelohnt: Nicht nur der Start, auch die weitere Umsetzung des Auftrags läuft reibungslos. Das macht uns schon ein wenig stolz“, so Torsten Bosch, Niederlassungsleiter bei Piepenbrock und für den Auftrag verantwortlich. „Dabei war und ist uns sehr wichtig, die individuellen Gegebenheiten und Wünsche des Auftraggebers optimal zu berücksichtigen“, ergänzt er.
Dazu zählt auch der hohe Schulungsbedarf des Pharmaunternehmens: Alle Reinigungskräfte müssen regelmäßig interne Seminare zu Verhaltens- und Hygienerichtlinien absolvieren. „Wir als Pharmaunternehmen haben höchste Ansprüche an die Sauberkeit und Hygiene an unseren Standorten“, sagt Markus Bloch, Head of Service Germany bei Boehringer Ingelheim, „daher kommt der Reinigung auch eine extrem wichtige Funktion zu.“
Zusätzlich zu einem professionellen Konzept inklusive eines digitalen Qualitätsmanagementsystems überzeugte Piepenbrock bei der Auftragsvergabe mit seiner nachhaltigen Ausrichtung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!