Pneumatische Trocknung und Reinigung von Oberflächen

Das Trocknen und Reinigen von Oberflächen ist ein wichtiger Bestandteil in vielen industriellen Prozessen. Wenn diese Aufgaben berührungslos ausgeführt werden sollen, eignet sich das Line-Blow-Modul von Kager. Dieses Pneumatik-Modul gehört zur Familie der Luftstrom-Gardinen oder Luftklingen und lässt sich – wie der Hersteller betont – einfach in Anlagen und Produktionslinien integrieren.
Die Luftklinge von Kager erzeugt eine dünne Gardine bzw. Wand aus kühler, trockener Luft, wobei das Modul in Breiten zwischen 150 und 900 Millimetern angeboten wird. Entsprechend der Einbausituation und Anwendung lässt sich das Modul hängend, liegend oder stehend einbauen. Es wird mit einem ¼-Zoll-Anschluss an das betriebliche Druckluftnetz angeschlossen.
Kager bietet seinen Line Blow in zwei Gehäusetypen an: Für viele industrielle Prozesse ist die leichte Standardausführung aus Aluminium die bevorzugte Variante. Die Alternative ist eine korrosionsbeständige Edelstahl-Ausführung, die vor allem für den Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma-, Medizin- und Chemietechnik ausgelegt ist. Für längere Förder- oder Durchlaufstrecken können auch mehrere Line-Blows zu Stafetten in Reihe geschaltet werden.
Der geometrische präzise Luft-Vorhang des Line-Blow entsteht durch das spezielle Design des Gehäuses bzw. der Luftaustritts-Öffnung. Durch einen nur 50 Mikrometer dünnen Spalt erhält der ausgestoßene Luftstrom seine flächige Ausdehnung und wird zielgenau in die beabsichtigte Richtung gelenkt. Dabei ist das Luftvolumen der erzeugten Luftgardine 25-mal höher als die zugeführte Druckluft.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
L&R Kältetechnik mit neuem Büro in München
Zum Januar hat L&R Kältetechnik ein neues Vertriebsbüro in München...
Condition Monitoring
-
Betriebliche Effizienz verbessern – so geht’s
Wie neue Werkzeuge und Technologien helfen, Abfälle und Verschwendung zu...
Drucklufttechnik
-
Drucktaupunktdaten: Messen und Aufzeichnen
Mit diesen Daten lassen sich das Druckluftsystem und der Energieverbrauch...
Arbeitssicherheit
-
Cemo-Katalog mit tagesaktuellen Preisen
Wie in der Halbleiterbranche seit Jahren üblich, bietet nun auch...
Reinigung
-
Kärcher Cleaning Consulting
Arbeitszeit macht 90 Prozent des Aufwandes in der Reinigungsbranche aus,...
Energie-Effizienz
-
Kübler fordert Technologieoffenheit bei der Energiewende
Die Energiewende wird Deutschland beschäftigen wie kein anderes Thema. Dabei...
Fertigungstechnik
-
Kollaborative Montage
Schwedischer Leuchtenhersteller setzt auf Cobots von Yaskawa
Zulieferteile
-
Neuer Katalog von Werma
Auf knapp 230 Seiten finden sich im neuen Katalog innovative...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Ladungssicherung durch Beschichtung
LKWs und andere Nutzfahrzeuge werden in der Regel mit schwerem,...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die maintenance 2023
Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist laut Messeveranstalter easyfairs bereits...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Weil es hier besonders präzise sein muss
Im Bereich der Werkzeugmaschinen ist die Lagerung von Spindeln sowie...
Facility Management
-
Nachhaltige Winterdienstprodukte
Im Winterdienst eingesetzte Werkzeuge sind vielfältigen Widrigkeiten ausgesetzt. Zum einen...
Materialfluss
-
Immer freie Sicht auf Blocklagerschilder
Aufgrund eines hohen Umsatzwachstums hat der Maschinenhersteller und -händler Scheppach...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile