Weiche Matte verhindert Wackelpartien

Die ESD-taugliche Rutsch-Stopp-Folie (RSF) von Kager gehört in vielen Werkstätten, Laboren und Montagelinien bereits zur betrieblichen Grundausstattung. Sie bewährt sich als Fixierhilfe für Geräte, Bauteile, Vorrichtungen und Werkzeuge. Neuerdings kommt sie aber auch als rutschhemmende Zwischenlage zur Ladungssicherung von Stückgut im Transportwesen und in der Verpackungstechnik zum Einsatz.
Die Rutsch-Stopp-Folie (RSF) punktet als rutschhemmende, geräuschdämpfende sowie statisch leitfähige Arbeitsfläche in den Werkstätten von Industrie und Handwerk. Sie besteht aus einem dünnen Weich-PVC (Polyvinylchlorid-P) und dient beispielsweise in der Montage- und Prüftechnik oder in der Feinwerk- und Labortechnik als ESD-taugliche Unterlage.
Je nach Anwendung bewährt sie sich auch als gute Ergänzung oder Ersatz für umständliche Fixier- und Klemmgestelle. Dank des hohen Reibungskoeffizienten des Weich-PVC verhindert die RSF das Abwandern vibrierender Tischgeräte oder das Wegrollen zylindrischer Werkstücke.
Als weiteres Anwendungsgebiet hat sich mittlerweile die Transportlogistik aufgetan. Denn mit ihrer dauerhaft haftenden Oberfläche ist sie für viele Logistik-Spezialisten auch eine einfach anzuwendende und sehr zuverlässige Zwischenlage zur Ladungssicherung von Stückgut. Vor allem beim Stapeln von Paketen und Päckchen mit hochwertigen Inhalten oder beim Transport von Waren ohne Umverpackung kann die RSF wertvolle Dienste in Sinne des Produktschutzes leisten.
Kager liefert seine Rutsch-Stopp-Folie (RSF) in den Farben Rot, Blau und Grün sowie als 400 Millimeter breite Rollenware mit Lauflängen von bis zu zehn Metern. Die Matte hat stets eine Dicke von 1,0 Millimeter und legt sich beim Ausrollen plan auf jeden flachen Untergrund.
Zur Säuberung lässt sie sich einfach mit Wasser abspülen. Außerdem ist sie chemisch beständig und kann desinfiziert werden. Spülmaschinen-tauglich ist sie ebenfalls. Bei Nichtverwendung lässt sie sich platzsparend zusammenrollen und da die RSF über lange Zeit wiederverwendbar ist, handelt es sich nicht zuletzt auch um ein nachhaltiges Betriebsmittel.
Autor: Alexander Regenhardt
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!