Anzeige

Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung

von am 13. Juni, 2025

Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt. Die Zusammenarbeit unterstützt die Digitalisierung und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu energieeffizienten Gebäuden.

Die Valovo GmbH entwickelt intelligente Steuerungs- und Optimierungsalgorithmen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme. Ihr Ziel: Energieverbrauch und Betriebskosten senken, ohne bestehende Technik ersetzen zu müssen. Für die praxisnahe Umsetzung dieser Systeme kommt es nicht nur auf die Software an – auch die Hardware muss passgenau sein. Deshalb setzt das Unternehmen bei der Gehäusetechnik auf die Erfahrung von Spelsberg.

Die Zusammenarbeit begann mit der Entwicklung erster marktreifer Switch-Platinen. Eine lackierte und bedruckte Lösung bildete zunächst den Startpunkt. „Diese Anpassungen führten zu einer deutlich effizienteren Fertigung der Switches“, erklärt Dennis Hermann, Geschäftsführer bei Valovo. Inzwischen wird ein speziell eingefärbtes Granulat in der Unternehmensfarbe verwendet. Spelsberg unterstützte den Übergang und begleitete die Umsetzung direkt in den Produktionsprozess.

Die Valovo Switches digitalisieren bestehende Anlagen durch die Kopplung mit Sensoren und Aktoren. Ein digitaler Zwilling entsteht in der Cloud, der dem Optimierungsalgorithmus aktuelle Betriebsdaten liefert. Die eingesetzten Spelsberg-Gehäuse gewährleisten den nötigen Schutz dieser Technik – auch im täglichen Einsatz. Sie sind robust, zertifiziert und schnell zu installieren. Das ist wichtig, denn das AddOn-Prinzip der Switches erfordert flexible Lösungen für unterschiedliche Einbausituationen.

Für Valovo brachte die Zusammenarbeit mit Spelsberg nicht nur technisches Know-how, sondern auch wertvolle logistische Unterstützung. Christoph Kramer vom Technischen Vertrieb und Support bei Spelsberg stand als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Gemeinsam wurden Verpackungskonzepte erarbeitet und Varianten zur Lieferung größerer Stückzahlen geprüft. So konnten Prozesse rund um Herstellung und Versand gezielt optimiert werden.

Links:

www.spelsberg.de

Spelsberg liefert robuste, individuell angepasste Gehäuse für den Einsatz im Gebäudeumfeld. Bild: Spelsberg

Artikel per E-Mail versenden