PSA-Spezialkleidung für extreme Temperaturen

In Gießereien, in der Stahlindustrie oder Eisenerzeugung gehören eine Hitzeschutz-Bekleidungen zu den unverzichtbaren PSA der Werker an den Hochöfen und Schmelztiegeln. Die aluminierten Hitzeschutz-Bekleidungen von Kager entspricht dabei den Flammschutz-Bestimmungen der DIN EN ISO 11612:2015 und bieten einen wirksamen Ganzkörperschutz für Arbeiten in Umgebungen mit bis zu 1.000 Grad Celsius Strahlungshitze.
Im Arbeitsschutz-Programm von Kager finden sich aluminierte Mäntel, Handschuhe, Gamaschen und Schutzhauben, die dem Träger dank ihrer speziellen Hightech-Gewebe und -Beschichtungen sowohl einen wirksamen Hitzeschutz als auch eine bestmögliche Bewegungsfreiheit bieten.
Die Schutzkleidung entspricht laut Hersteller allen einschlägigen Normen der Arbeitssicherheit (DIN EN ISO 11612, EN 407, EN 388) und ist ausgelegt für den Einsatz in Gießereiwesen, Stahlindustrie, Eisenerzeugung und vielen anderen Hochtemperatur-Bereichen.
Im Bereich der Handschuhe beispielsweise reicht das 1.000 Grad Celsius-Sortiment von teilaluminisierten Fäustlingen und Fingerhandschuhen mit Innenflächen aus braunem Spaltleder und Aramidgewebe über Modelle mit Greifflächen aus Preox-Aramidgewebe und zusätzlicher Silikonbeschichtung bis hin zu rundum aluminisierten Handschuhen – ebenfalls aus Preox-Aramid.
Sie folgen in ihrer Ausführung allesamt der EN 407 (Thermische Risiken) und der EN 388 (Mechanische Risiken) und stehen in verschiedenen Längen von 30 cm bis 40 cm zur Verfügung.
Ebenfalls eine große Auswahl bietet Kager bei den Kopfschutzhauben, wobei hier insbesondere die großen Ausführungen mit zusätzlichem Schutzflächen für Hals, Nacken, Brust und Schultern zu empfehlen sind. Sie erlauben es, Schuberth- oder Vosshelme darunter zu tragen und verfügen über integrierte Sichtrahmen zum Einpassen von klaren oder goldbedampften Polycarbonat-Bogenscheiben.
Nach den gleichen Arbeitsschutz-Normen ausgelegt sind auch die Hitzeschutzmäntel im PSA-Programm. Hier kann der Anwender beispielsweise wählen zwischen einem kragenlosen Frontalschutzmantel mit offenem Rücken und rundum geschlossenen Modellen mit Stehkragen und Klettverschluss (mittig oder seitlich).
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Interview zur EU-Verordnung zum Austausch von Lichtanlagen
Ab September 2023 gilt die neue EU-Verordnung zur Festlegung von...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile