Schaeffler auf der Hannover Messe

Noch bis zum 4. April zeigt Schaeffler sein erweitertes Produktportfolio und -Know-how. Es ist nach dem Zusammenschluss mit Vitesco Technologies im Oktober 2024 der erste Auftritt auf einer deutschen Industrieleitmesse.
Unter dem Konzept der „Motion Technology Company“ präsentiert das Unternehmen Lösungen in acht Produktfamilien, die alle Aspekte der Bewegung abdecken – von Antriebstechnik über Energieerzeugung bis hin zu nachhaltigen Service-Lösungen.
„Die Hannover Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, um das strategische Konzept der ‚Motion Technology Company‘, das wir im Zuge des Zusammenschlusses mit Vitesco Technologies für Schaeffler entwickelt haben, unter Beweis zu stellen“, sagt Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG.
„Wir wollen zu einem Technologieunternehmen werden, das Bewegung in seiner gesamten Vielfalt zukunftsorientiert gestaltet. Dabei hilft uns nicht nur unser breit aufgestelltes Technologieportfolio, vor allem im Bereich der Fertigung, sondern unsere neu ausgerichteten acht Produktfamilien, die sämtliche Geschäftsaktivitäten unserer vier Sparten umfassen. Dabei werden wir noch stärker als bisher spartenübergreifende Synergiepotentiale nutzen und Zukunftsfelder besetzen. Ein interessantes Beispiel für diesen Ansatz ist der schnell wachsende Bereich der humanoiden Roboter“, ergänzt der Vorsitzende des Vorstands.
Auf der Messe stellt Schaeffler unter anderem das Schrägnadellager XZU für Leichtbauroboter und Cobots vor. Es wurde aufgrund seiner hohen Effizienz, kompakten Bauweise und des geringen Gewichts für den Hermes Award nominiert.
Zudem präsentiert das Unternehmen den Drehmomentsensor Torquesense, der eine hochpräzise, berührungslose Messung des Drehmoments ermöglicht. Diese Technologie trägt zur Überwachung und Steuerung industrieller Maschinen sowie zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei.
Besonderes Potential sieht Schaeffler im Bereich humanoider Roboter. Das Unternehmen liefert bereits zentrale Komponenten wie Lager, Getriebekomponenten, Sensoren, Aktoren und E-Motoren.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!