Service und Vertrieb enger verzahnen

Der Service-Verband KVD fordert einen engeren Schulterschluss zwischen technischem Service und Vertrieb. Unternehmen, die beide Bereiche getrennt betrachten, riskieren langfristige Wettbewerbsnachteile. Eine bessere Zusammenarbeit soll nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch die Kundenbindung stärken.
Laut KVD gewinnen technische Dienstleistungen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Ergebnisse des aktuellen KVD Trendradar zeigen, dass 73 Prozent der Unternehmen die Messung des Servicenutzens als zukünftigen Standard ansehen – ein Anstieg um 12 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch sei die Zusammenarbeit zwischen Service und Vertrieb vielerorts noch nicht optimal.
Drei Vorteile einer besseren Verzahnung
Der Service-Verband KVD sieht in einer engen Zusammenarbeit zwischen Service und Vertrieb drei wesentliche Vorteile:
- Kundenvertrauen steigern – Ein exzellenter Service führt zu loyaleren Kunden, die bereit sind, mehr zu investieren.
- Bessere Marktdaten nutzen – Service-Teams erkennen frühzeitig Bedarfe und können dem Vertrieb wertvolle Informationen liefern.
- Vom Verkäufer zum Berater – Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Service-Daten, um ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda bringt es auf den Punkt: „Zusammengefasst geht es darum, Bedürfnisse zu erkennen, dem Kunden echten Mehrwert zu bieten und den Vertrieb mit wertvollen Informationen zu versorgen. Erfolgreiche Unternehmen integrieren daher Service-Mitarbeiter gezielt in den Vertriebsprozess und statten sie mit dem nötigen Wissen und den passenden Werkzeugen aus.“
Anreizsysteme für nachhaltiges Wachstum
Der KVD sieht in leistungsabhängigen Anreizsystemen eine Möglichkeit, Service und Vertrieb näher zusammenzubringen. Dabei sollten nicht nur kurzfristige Verkaufsabschlüsse belohnt werden, sondern auch langfristige Erfolge, die sich aus exzellentem Service ergeben.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!