Anzeige

Sicherheit für Lithium-Akkus

von am 27. Mai, 2025

Asecos stellt auf der FeuerTrutz 2025 in Nürnberg (25. Juni bis 26. Juni) die dritte Generation seiner ION-Line Sicherheitsschränke vor. Die Modelle Pro und Ultra verfügen über neue Sicherheitsfeatures und sind erstmals VDMA-zertifiziert.

Am 25. und 26. Juni präsentiert Asecos seine Weiterentwicklungen im Bereich der Gefahrstofflagerung in Nürnberg. Highlight des Messeauftritts in Halle 4, Stand 4-436 sind die neuen ION-Line Pro und Ultra Sicherheitsschränke – erstmals mit VDMA-Zertifizierung. Die dritte Generation der Schränke wurde speziell für die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Akkus weiterentwickelt.

Lithium-Akkus stellen aufgrund potenzieller Brandrisiken hohe Anforderungen an Lager- und Ladelösungen. Die neuen Modelle tragen diesen Anforderungen mit zahlreichen Sicherheitsfeatures Rechnung:

  • Isolierte Fachböden verhindern im Brandfall eine Brandausbreitung zwischen den Lagerebenen (Propagation).
  • Überarbeitete Türkonstruktion mit 3-Punkt-Verriegelung sorgt für erhöhte Widerstandsfähigkeit bei einem Schrankbrand.
  • Integrierte Branddetektion und Alarmweiterleitung ermöglichen eine schnelle Reaktion im Ernstfall.
  • Transportsockel erlaubt es Einsatzkräften, den Schrank im Brandfall flexibel zu löschen oder ins Freie zu bringen.

Mit der VDMA-Zertifizierung erfüllen die Modelle Pro und Ultra die aktuellen Standards für Sicherheitsschränke zur Akku-Lagerung. Damit bietet Asecos nicht nur praxisgerechte, sondern auch normkonforme Lösungen für den Umgang mit Lithium-Energiespeichern.

Neben der ION-Line zeigt Asecos auf der Messe auch ein Modell aus der Q-Line – konzipiert für die uneingeschränkte Lagerung entzündbarer Gefahrstoffe. Ergänzt wird der Messeauftritt durch das „Forum by asecos academy“, ein umfassendes Vortragsprogramm rund um aktuelle Fragestellungen der Gefahrstofflagerung.

Links:

www.asecos.com

Asecos stellt auf der FeuerTrutz 2025 erstmals die VDMA-zertifizierten ION-Line Pro und Ultra vor. Bild: Asecos

Artikel per E-Mail versenden