Smartes Upgrade der gemieteten Beleuchtung

Mit der Beleuchtungssanierung in zwei Werken 2013 konnte die Logaer Maschinenbau GmbH ihren beleuchtungsbedingten Energieverbrauch erheblich reduzieren. Nach sechs Jahren störungsfreiem Betrieb und hoher Zufriedenheit entschied sich das Unternehmen dennoch für einen erneuten Austausch.
Der Grund: Die neue Generation der eingesetzten LED-Leuchten ermöglicht eine funkbasierte, tageslichtabhängige Steuerung der gesamten Beleuchtungsanlage und damit eine zusätzliche Reduktion des Energieverbrauchs um bis zu 15 Prozent. Möglich macht dies die Lichtsteuerung mit DALI (Digital Addressable Lighting Interface). Ein weiterer Vorteil: Der Generationswechsel wurde im bestehenden Mietvertrag mit der Deutschen Lichtmiete realisiert – und damit erneut ohne eigene Investition.
„Wir waren mit der Beleuchtung nach der Umrüstung sehr zufrieden, ebenso mit den erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen. Nun wollten wir noch einen Schritt weiter gehen“, erläutert der Geschäftsführer der Logaer Maschinenbau GmbH Gerhard Müller und verweist auf die Möglichkeit, durch eine flexible tageslichtabhängige Steuerung den Energiebedarf der Beleuchtung noch weiter zu reduzieren.
Die Deutsche Lichtmiete vermietet mittlerweile ausschließlich LED-Hallenstrahler mit DALI Schnittstelle, so dass jederzeit eine Erweiterung mit digitaler Steuerungstechnik möglich ist. Die Vorteile liegen auf der Hand: Jedes mit einer DALI-Schnittstelle ausgerüstete Betriebsgerät kann einzeln angesteuert und in der Lichtintensität verändert werden.
„So kann zum Beispiel ein Lichtsensor den Tageslichteinfall messen und an die Steuerung weitergeben, die dann die elektrische Beleuchtung an jedem einzelnen Arbeitsplatz entsprechend anpasst“, verdeutlicht Markus Frank, Vertriebsleiter bei der Deutschen Lichtmiete, „im Gegensatz dazu bieten analoge Lichtmanagementsysteme nur die Möglichkeit, Betriebsgeräte gemeinsam zu verändern“. Durch die individuelle Steuerung der Beleuchtung in Abhängigkeit vom einfallenden Tageslicht werden in der Praxis zusätzliche Einsparungen von bis zu 15 Prozent erreicht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!