Spie: Auszeichnung für Sicherheitskultur

Spie hat für seine Geschäftseinheit Substations (Schaltanlagenbau) im Geschäftsbereich High Voltage das Safety-Culture-Ladder-Zertifikat (SCL) Stufe 4 erhalten. Damit ist Spie nach eigenen Angaben europaweit das erste Unternehmen, das diese zweithöchste Zertifizierungsstufe in der Sparte Schaltanlagenbau erreicht.
Die Safety Culture Ladder ist ein international anerkanntes Verfahren zur Förderung der Arbeitssicherheitskultur durch einen verhaltensbasierten Ansatz. Die Zertifizierung umfasst fünf Stufen, wobei die vierte Stufe für ein hohes Sicherheitsbewusstsein in der Organisation steht.
Die Audits bewerten dabei das Verhalten der Mitarbeitenden auf allen Ebenen durch Interviews und Beobachtungen. Auch die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen fließt in die Bewertung ein.
Hannes Simon, Leiter Substations des Geschäftsbereichs High Voltage von Spie Germany Switzerland Austria, erklärt: „Die Zertifizierung weist unabhängig nach, dass wir bei Spie eine proaktive Sicherheitskultur leben. Unsere gemeinsame Verantwortung ist es, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag gesund wieder nach Hause kommen. Dass wir als erstes Unternehmen die SCL-Stufe 4 im Schaltanlagenbau erreicht haben, macht uns stolz und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!