Spie stattet Rechenzentrum aus

In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente Rechenzentrum FRA03 mit einer IT-Kapazität von 16 Megawatt. Spie übernimmt im Auftrag von Maincubes die komplette technische Gebäudeausstattung – inklusive Kälte- und Stromversorgung. Der erste Bauabschnitt soll im März 2026 abgeschlossen sein.
In einer Arbeitsgemeinschaft mit der Unternehmensgruppe Lupp verantwortet Spie unter anderem Kälte-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Brandmelde-, Elektro- und Photovoltaikanlagen. Dazu gehören auch zentrale Komponenten wie 66 Umluftkühler, 12 Kältemaschinen und 8 Batterieanlagen, die die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) absichern.
„Damit die Stromversorgung zuverlässig funktioniert und die von den Racks produzierte Wärme kontinuierlich abgeleitet wird, arbeiten wir mit Redundanzen. So stellen wir eine 99,99-prozentige Verfügbarkeit sicher“, erklärt Volker Reiling, Head of Operation/Business Development Spie Data Center GmbH.
Im Fokus des Projekts steht die Energieeffizienz: Geplant ist ein PUE-Wert von unter 1,2 – ein ambitionierter Zielwert für moderne Rechenzentren. „Rechenzentren sind das infrastrukturelle Rückgrat der Digitalisierung“, sagt Thomas Wacker, Chief Development Officer bei Maincubes. „Damit wir die Nachhaltigkeitsziele für einen ressourcenschonenden IT-Betrieb erreichen, richten wir unser Rechenzentrum bei Planung, Bau und Betrieb bereits an den künftigen gesetzlichen Vorgaben aus. Dazu gehört auch eine optimale Energieeffizienz.“
Neben der Energieeffizienz sind auch Klimaschutzmaßnahmen Teil des Konzepts. Die Abwärme soll in das kommunale Wärmenetz eingespeist werden. Der Strombedarf wird über ein Power Purchase Agreement mit den Stadtwerken Göttingen vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt. Ergänzend wird das auf den Dächern gesammelte Regenwasser zur Bewässerung der Außenanlagen genutzt, Fassaden werden begrünt und eine Photovoltaikanlage liefert zusätzlichen Eigenstrom.
Das Projekt bündelt die Leistungen von drei Spie-Geschäftsbereichen: Building Technology & Automation, Information & Communication Services sowie Industry Services & Wind. Gemeinsam realisieren sie eine Eigenleistungstiefe von über 70 Prozent.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
OKS Spezialschmierstoffe mit neuer Geschäftsleitung
Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH hat ihr Führungsteam zum 1. Juli...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
KI-gestützte Antriebsoptimierung
In industriellen Anwendungen zählt der Antriebsstrang – bestehend aus Frequenzumrichtern,...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!