Anzeige
Anzeige
  • Schnelle Bodensanierung in einer LKW-Werkstatt

    Belastbar und leicht zu reinigen sollte der neue Boden sein. Bei der Schirmbeck Nutzfahrzeuge GmbH wurde deshalb ein Silikal-MMA-Boden eingebaut. Gut zu wissen: Die Sanierung störte den Betriebsablauf nicht.

    • veröffentlicht am 15. Dezember 2022
  • Bodensanierung aus einer Hand

    Innerhalb von zwei Tagen wird aus einem sanierungsbedürftigen Hallenboden eine attraktive und strapazierfähige Fläche: Das funktioniert mit passenden Silikal-Produkten und guter Verlegerarbeit.

    • veröffentlicht am 29. Juli 2022
  • Fußböden für die Fleischbranche

    Über die Silikal-Bodenbeläge informiert das Unternehmen bei der IFFA in Frankfurt am Main in Halle 9.1, Stand B 07 in der Zeit vom 14. bis 19.05.2022.

    • veröffentlicht am 14. April 2022
  • Gegen das Ausrutschen auf nassen Böden

    Neue Prüfzeugnisse bestätigen Rutschhemmung der Silikal-Bodenbeschichtungen

    • veröffentlicht am 6. Dezember 2021
  • Für schnelle Reparaturen im Asphalt

    Mit dem neuen Silikal-Reaktionsharzmörtel R 15 lassen sich Reparaturen und Materialübergänge im Verkehrswegebau schnell, haltbar und präzise ausführen.

    • veröffentlicht am 1. Oktober 2020
  • Bodenindikatoren sorgen für Sicherheit

    Die Silikal TAC-WAYflex Bodenindikatoren sind zügig verlegbare Kaltplastikplatten. Sie lassen sich auf einfache Weise zu taktilen Leitsystemen für blinde und sehbehinderte Menschen aufbauen.

    • veröffentlicht am 4. September 2020
  • Silikal verbessert Füllstoffe

    Silikal, Spezialist für schnellhärtende Bodenbeschichtungen, bietet seine Füllstoffe SL und SV jetzt in staubarmer Qualität an. Das bedeutet: Mit diesen verbesserten Füllstoffen lassen sich die Bodenbeschichtungen jetzt in nahezu staubfreier Umgebung einbauen.

    • veröffentlicht am 1. Juli 2020
  • Reaktionsharzböden für den Lebensmittelbereich

    Sicherheit, Schnelligkeit und hygienische Sauberkeit - das waren die Prüfkriterien, nach denen der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschland e.V. die Fußbodensysteme von Silikal untersucht hat. Das Fazit: Die ausdrückliche Empfehlung der Reaktionsharz-Beschichtungen für die Branche.

    • veröffentlicht am 4. Oktober 2019
  • Reaktionsharzboden für Werkstätten

    Ob Motoröl, Bremsflüssigkeit, Reifenabrieb oder Benzinreste - die Böden von Werkstätten müssen einiges aushalten - auch mal schweres Werkzeug, das herunterfällt. Die Fußbodensysteme von Silikal können hier punkten.

    • veröffentlicht am 19. Februar 2019
  • Böden schnell und effektiv sanieren

    Schnelligkeit und Belastbarkeit zeichnet die Reaktionsharzböden und Reparaturmörtel von Silikal aus, die sich in fast allen Bereichen der Industrie einsetzen lassen - auch für Maschinenfundamente und Rampen.

    • veröffentlicht am 22. November 2017