-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben vor Kurzem den offiziellen Spatenstich für das neue „Centre of Competence Mechatronics“ in Hamburg gesetzt. Mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro soll der Standort langfristig gestärkt...
- veröffentlicht am 7. März 2025
-
Kurzzeitmiete: Flexibel, wirtschaftlich und komfortabel
Die flexible Kurzzeitmiete von Gabelstaplern und Lagertechnikfahrzeugen bietet Unternehmen eine effiziente Lösung, um temporären Bedarf zu decken, sei es für Auftragsspitzen oder Großveranstaltungen.
- veröffentlicht am 20. November 2024
-
Wegweisend, resilient und flexibel
Das Unternehmen Vetter Pharma-Fertigung hat unlängst sein neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der Intralogistiker Still betraut....
- veröffentlicht am 9. Oktober 2024
-
Still gewinnt IFOY Award
Bereits zum zwölften Mal sicherten sich die Hamburger einen IFOY Award. In der Kategorie „Mobile Robot“ siegte der automatisierte Hochhubwagen EXV iGo, das erste in Serie produzierte automatisierte Fahrzeug von Still.
- veröffentlicht am 17. Juni 2024
-
Digitale Zwillinge fürs Warehousing der Zukunft
Wie Still die Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt in die Praxis überträgt
- veröffentlicht am 11. Juni 2024
-
Still setzt bei Lithium-Ionen-Akkus auf Recycling
Still schließt den Wertstoffkreislauf für Lithium-Ionen-Batterien: Der Spezialist für Intralogistiklösungen lässt die Lithium-Ionen-Batterien seiner Fahrzeuge am Ende ihres Lebenszyklus im europäischen Werk seines strategischen Partners Li-Cycle recyclen.
- veröffentlicht am 9. Februar 2024
-
Still auf der Logimat 2024
Differenzierte Entwicklungen im Automatisierungssegment stehen im Fokus des Messeauftritts von Still auf der Logimat (Stuttgart, 19. bis 21. März). Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Energiesystemen für eine zukunftsfähige Intralogistik.
- veröffentlicht am 19. Januar 2024
-
Zum richtigen Zeitpunkt preiswerter laden
Wer seine Flurförderzeugflotte zum falschen Zeitpunkt lädt, zahlt meist drauf. Denn europaweit richtet sich der Strompreis nach Angebot und Nachfrage. Anders formuliert: Wenn gerade besonders viel Strom benötigt wird, ist er am teuersten. In Deutschland kommt noch...
- veröffentlicht am 18. Dezember 2023
-
Ein zweites Leben für Flurförderzeuge
Mittlerweile verhilft Still mit insgesamt vier Aufarbeitungszentren in Europa jährlich rund 8.000 Flurförderzeugen zu einem neuen, einem zweiten Leben. Tendenz steigend.
- veröffentlicht am 6. Oktober 2023
-
Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt
Mit digitalen Lösungen, vorausschauendem und individuellem Service und hoher Lösungskompetenz sichert der Hamburger Intralogistikspezialist Still die Zufriedenheit der Kunden sowie die maximale Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Flurförderzeugflotten.
- veröffentlicht am 22. August 2023
-
Nestlé setzt auf Automated Guided Vehicles
Wie Still den innerbetrieblichen Transport im Nestlé Produktionswerk automatisiert
- veröffentlicht am 2. Juni 2023
-
Still erhält Nachhaltigkeitszertifikat
Die Bewertungsplattform Ecovadis zeichnet Still mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Platin aus. Damit gehört der Hamburger Intralogistikexperte zu den Top eins Prozent der untersuchten Unternehmen und hebt sich in allen Nachhaltigkeitskategorien vom europäischen Durchschnitt ab.
- veröffentlicht am 26. April 2023
-
Brennstoffzellen-Systeme von Still
Still treibt das Thema Wasserstoffnutzung in der Intralogistik voran. Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger Unternehmen Brennstoffzellensysteme im eigenen Werk und kann dank einer Kooperation auch in Sachen Wasserstoffinfrastruktur seinen Kunden alles aus einer Hand anbieten.
- veröffentlicht am 31. Oktober 2022
-
Wenn es eng wird, ist der Kleinste der Größte
Das jüngste Mitglied der Elektrostapler – der neue RXE 10-16C von Still – punktet nicht nur hinsichtlich seiner Kompaktheit, sondern kann auch bei der Leistung überzeugen.
- veröffentlicht am 2. Juni 2022
-
Kommt so der Durchbruch für FTFs?
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und autonome mobile Roboter (AMR) punkten vor allem durch ihre Individualität und Schnelligkeit, mit denen sie automatisiert Materialien transportieren. Doch um sie tauglich für den Massenmarkt zu machen, bedarf es einer einheitlichen Schnittstelle –...
- veröffentlicht am 11. Mai 2022
-
„David und Goliath“ fürs Lager
Während der Fachmesse LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni 2022, Stuttgart) wird Still erstmals seine neue ACH-Baureihe präsentieren. Anhand eines realitätsnahen Einsatzszenarios zeigt der Hamburger Intralogistikspezialist, wie die ebenso wendigen wie flexiblen „Automatisierten Mobilen Roboter“ (AMR) in...
- veröffentlicht am 17. Februar 2022
-
Daten nicht löschen, sondern nutzen
Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) durch Lager- oder Produktionshallen navigieren, sammeln sie vielfältige Daten - Daten, die jedoch sofort wieder gelöscht werden. „Das ist eine riesige Verschwendung“, meint Bengt Abel, Projektleiter bei Still. Das internationale Forschungsprojekt ARIBIC (Artificial...
- veröffentlicht am 5. August 2021
-
Speziell für enge Gassen
Der neue Schmalgangstapler NXV von Still punktet vor allem in hohen und engen Lagergassen. Bei Einlagerungshöhen von bis zu 13,8 Metern helfen die aktive Laststabilisierung und die Gabelzinkenkamera dabei, Anfahrschäden am Regal zu vermeiden.
- veröffentlicht am 9. Juli 2021
-
Automatisierte Fahrzeuge mit „Wanderkarten“
Wer Prozesse im Lager automatisieren will, braucht große Mengen an Daten über die vorhandene Infrastruktur. Wie sich diese Informationen einfacher beschaffen und möglicherweise sogar standardisieren lassen, damit beschäftigte sich unter anderem das im Februar 2021 beendete Forschungsprojekt...
- veröffentlicht am 6. Mai 2021
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden, zeigt das Praxisbeispiel von Danfoss.
- veröffentlicht am 15. April 2021
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen